„Wenn wir weiterhin die Wissenschaft oder die Heilige Schrift so lesen, als gäben sie uns die Wahrheit direkt und definitiv, dann werden alle darin enthaltenen Hoffnungen und Versprechen zu Staub. Eine als universelle Wahrheit, nicht als menschliche Erzählung gelesene Wissenschaft degeneriert zu technologischer Sklaverei. Eine als universelle Wahrheit, nicht als menschliche Erzählung gelesene Heilige Schrift degeneriert zu… was? Zu Inquisition, Heiligem Krieg, Holocaust – davor flüchten Menschen in die Verzweiflung. Hier wird dort vernichtet Gewissheit die Hoffnung und beraubt uns der Möglichkeit einer Erneuerung.“
Die Zweite Aufklärung: Vom 18. Ins 21. Jahrhundert
Themen
holocaust , lesen , versprechen , staub , verzweiflung , krieg , wissenschaft , hoffnung , menschen , leser , wahrheit , krieger , flucht , möglichkeit , heiliger , gabe , inquisition , erneuerung , schrift , erzählung , sklaverei , gewißheit , menschlichNeil Postman 9
US-amerikanischer Medienwissenschaftler und Sachbuch-Autor 1931–2003Ähnliche Zitate

„Alle Wahrheit, sag ihr, wer es sagt, ist vom Heiligen Geist.“

„Die Ethik ist in Wahrheit die leichteste aller Wissenschaften.“
Grundlagen der Moral, §18, Tugend der Menschenliebe
Die beiden Grundprobleme der Ethik, Grundlagen der Moral

„Der moderne mensch, der sich tätowiert, ist ein verbrecher oder ein degenerierter.“
Quelle: Ornament und Verbrechen (1908) (Adolf Loos: Sämtliche Schriften in zwei Bänden – Erster Band, herausgegeben von Franz Glück, Wien, München: Herold 1962, S. 276) Wikisource