„Mir war nicht schrecklich zumute; ich war mir klar darüber, daß mich nicht mehr viel berührte, schon seit langer Zeit nicht mehr. Vielleicht war ich schon mein ganzes Leben lang so gewesen, genau wie manche Kinder taub oder ohne Tastsinn geboren werden; aber wenn das der Fall gewesen wäre, hätte ich das Fehlen von Gefühlen nicht bemerkt. Irgendwann mußte sich mein Hals geschlossen haben wie ein zufrierender Teich oder eine vernarbende Wunde und hatte mich in meinem Kopf eingeschlossen. Seitdem war alles von mir abgeprallt, es war, als steckte ich in einer Vase. Es war wie früher im Dorf, wo ich sehen, aber nicht hören konnte, weil ich die Sprache nicht verstand. Flaschen verzerren auch: Frösche im Marmeladenglas sehen breitgedrückt aus, für die muß ich ein grotesker Anblick gewesen sein.“

Surfacing

Letzte Aktualisierung 2. Juli 2022. Geschichte
Margaret Atwood Foto
Margaret Atwood 20
kanadische Schriftstellerin 1939

Ähnliche Zitate

Seneca d.J. Foto

„Leben muss man ein Leben lang lernen, und, darüber wirst du dich vielleicht am meisten wundern: ein Leben lang muss man sterben lernen.“

Seneca d.J. (-4–65 v.Chr) römischer Philosoph

De Brevitate Vitae 7, 3
Original lat.: "Vivere tota vita discendum est et, quod magis fortasse miraberis, tota vita discendum est mori."
Von der Kürze des Lebens - De Brevitate Vitae

„Einen Fehler, den man schon lange macht, beherrscht man perfekt.“

Michael Richter (1952) deutscher Zeithistoriker und Aphoristiker

Wortbruch

Johann Amos Comenius Foto
Sir James Matthew Barrie zitat: „Nie ist eine schrecklich lange Zeit.“
Sir James Matthew Barrie Foto

„Nie ist eine schrecklich lange Zeit.“

Sir James Matthew Barrie (1860–1937) schottischer Schriftsteller und Dramatiker
Woody Allen Foto
Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Guter Gott von deinem Himmel, alte Kinder siehst du und junge Kinder, und nichts weiter; und an welchen du mehr Freude hast, das hat dein Sohn schon lange verkündet.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

Die Leiden des jungen Werther – Am 29. Junius 1771
Erzählungen, Die Leiden des jungen Werthers (1774)

Paula Modersohn-Becker Foto

„Ich weiß, ich werde nicht sehr lange leben. Aber ist das denn traurig? Ist ein Fest schöner, weil es länger ist?“

Paula Modersohn-Becker (1876–1907) deutsche Malerin des Expressionismus

Tagebuch, 26. Juli 1900

John Locke Foto

„Wie lange hast du diese Worte schon im Kopf und gehofft, sie zu benutzen?“

John Locke (1632–1704) englischer Philosoph und Vordenker der Aufklärung
Angela Merkel Foto

„Die, die schon länger bei uns leben. Und die, die vor Kurzem zu uns gekommen sind.“

Angela Merkel (1954) deutsche Bundeskanzlerin

Cicero: https://www.cicero.de/innenpolitik/angela-merkel-die-mikadokanzlerin Die Mikado Kanzlerin am 24. November 2016
2016

Ähnliche Themen