Zitate über Türke
Eine Sammlung von Zitaten zum Thema türke, leben, deutschland, ehe.
Insgesamt 18 Zitate, Filter:

„Die Liebe der Türken und Deutschen zueinander ist so alt, daß sie niemals zerbrechen wird.“
— Otto Von Bismarck deutscher Politiker, Reichskanzler 1815 - 1898
Im Gespräch mit Basiretçi Ali Efendi im August 1871, wie von diesem mitgeteilt in seinem Buch İstanbul'da Yarım Asırlık Vekayi-i Mühimme (1909), ed. Nuri Sağlam, İstanbul 1997, p. 128. In deutscher Übertragung zitiert in "Türken in Berlin 1871-1945" von Ingeborg Böer, Ruth Haerkötter, Petra Kappert, Berlin, New York 2002, S. 24

— Kemal Atatürk türkischer Staatsgründer 1881 - 1938
Im Herbst 1929 äußerte sich Atatürk im Interview mit Emil Ludwig, zitiert in Klaus Kreiser: Atatürk. Eine Biographie. München 2008, S. 235 f.
— Ernst Elias Niebergall, Datterich
Datterich. Localposse in der Mundart der Darmstädter, II, 2 (Dummbach). Neue wohlfeilere Ausgabe. Darmstadt: Pabst, 1843. S. 23f.
Originaltext: "Mir erläwe's net, awwer sie wern sähe, daß ich recht hob: in fufzig Johr sinn mer all Derke!"
— Hamit Altintop türkischer Fußballspieler 1982
in Diwan Berlin, Heft 4, Dez. 2007 http://diwan-berlin.de/zeitschrift/?p=66#more-66

— David Livingstone britischer Entdecker und Missionar 1813 - 1873
Grabinschrift, den Aufzeichnungen seiner letzten Reise entnommen
Original engl.: "All I can say in my solitude is, may Heaven's rich blessing come down on every one - American, English, Turk - who will help to heal this open sore of the world." - westminster-abbey.org http://www.westminster-abbey.org/our-history/people/david-livingstone
— Friedrich Schrader deutscher Schriftsteller und Orientalist 1865 - 1922
Eine Flüchtlingsreise durch die Ukraine. Tagebuchblätter meiner Flucht aus Konstantinopel. J.C.B. Mohr (Paul Siebeck), Tübingen 1919, S. 112 f. staatsbibliothek-berlin.de https://digital.staatsbibliothek-berlin.de/werkansicht?PPN=PPN719543363&PHYSID=PHYS_0122

— Friedrich II. Preußen König von Preußen 1712 - 1786
Rand-Verfügung des Königs zum Immediat-Bericht des General-Directoriums. Berlin 1740 Juni 15: Ein Katholik sucht in Frankfurt das Bürgerrecht nach - In: Max Lehmann: Preussen und die katholische Kirche seit 1640. Nach den Acten des Geheimen Staatsarchives. 2. Theil. 1740-1747. Leipzig: Hirzel, 1881. S. 3* Internet Archive - [Alle Religionen sind gleich und gut, wenn nur die Leute, die sie bekennen, ehrliche Leute sind, und wenn Türken und Heiden kämen und wollten das Land bevölkern, so wollen wir ihnen Moscheen und Kirchen bauen. ]

„Zur Rechten sieht man, wie zur Linken // Einen halben Türken heruntersinken.“
— Ludwig Uhland, Schwäbische Kunde
Schwäbische Kunde. Aus: Gedichte. Wohlfeile Ausgabe. 3. Auflage. Stuttgart und Tübingen: Cotta, 1854. S. 328
Gedichte

„Wenn die Union in Schwierigkeiten ist, muss es immer der Türke ausbaden.“
— Volker Beck deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen), MdB 1960
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/union-will-mit-thema-zuwanderung-punkten/2514858.html?p2514858=all Handelsblatt 19.06.2005,

— Necla Kelek türkisch-deutsche Sozialwissenschaftlerin 1957
Rede zum Geschwister-Scholl-Preis 2005, Tageszeitung TAZ http://www.taz.de/pt/2005/11/15/a0153.nf/text, 15. November 2005

— Necla Kelek türkisch-deutsche Sozialwissenschaftlerin 1957
Rede zum Geschwister-Scholl-Preis 2005, Tageszeitung TAZ http://www.taz.de/pt/2005/11/15/a0153.nf/text, 15. November 2005

„Die Türken haben Deutschland nach dem Krieg wieder aufgebaut.“
— Claudia Roth deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen), MdB, MdEP 1955
in der "Münchner Runde" im BR am 5. Oktober 2004
Tatsächlich äußerte Roth sich in dieser Fernsehtalkshow nach Auskunft des BR über eine mögliche Ablehnung von EU-Beitrittsgesprächen mit der Türkei wie folgt: "Was ist das für ein Signal an zweieinhalb Millionen Menschen, die zu uns gekommen sind nach Deutschland - auch in Bayern gibt es viele, die dieses Land mit aufgebaut haben nach dem Zweiten Weltkrieg." - presseportal.de 06.01.2020 https://www.presseportal.de/pm/133833/4484792

— Friedrich II. Preußen König von Preußen 1712 - 1786
[Alle Religionen sind gleich und gut, wenn nur die Leute, die sie bekennen, ehrliche Leute sind, und wenn Türken und Heiden kämen und wollten das Land bevölkern, so wollen wir ihnen Moscheen und Kirchen bauen.]
Berlin 1740 Juni 15: Ein Katholik sucht in Frankfurt das Bürgerrecht nach - In: Max Lehmann: Preussen und die katholische Kirche seit 1640. Nach den Acten des Geheimen Staatsarchives. 2. Theil. 1740-1747. Leipzig: Hirzel, 1881. S. 3

— Mesut Özil deutscher Fußballspieler türkischer Abstammung 1988
http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball-em/deutsches-team/mesut-oezil-druck-von-rechts-11794657.html

— Thilo Sarrazin deutscher Volkswirt, ehemaliger Finanzsenator in Berlin 1945
Magazin „Lettre International“ Nr. 86 vom 01. Oktober 2009 , S. 197 oder NZZ https://www.nzz.ch/vergiftete_analyse-1.3855379 vom 13. Oktober 2009
Magazin "Lettre International"
„Ich bin ein Deutsch Türke der beim Kurden beim Pizza frisst“
— KAPSO
Quelle: KAPSO - Mein Appell (2021) vom Album KAPSOLUTION (2021)