
„Einsamkeit kann ein großer Segen sein.“
— Hans Fallada deutscher Schriftsteller 1893 - 1947
Jeder stirbt für sich allein. Roman. Berlin, Aufbau, 2011. ISBN 978-3-351-03349-1.
— Hans Fallada deutscher Schriftsteller 1893 - 1947
Jeder stirbt für sich allein. Roman. Berlin, Aufbau, 2011. ISBN 978-3-351-03349-1.
— Ewald Christian von Kleist preußischer Dichter und Offizier 1715 - 1759
Gedanken über verschiedene Gegenstände. Aus: Werke. 2. Theil. Hrsg. von Wilhelm Körte. Berlin: Unger, 1803. S. 241f.
— Gerhard Uhlenbruck 1929
Die Wahrheit lügt in der Mitte, Die Wahrheit lügt in der Mitte, S. 96
— Friedrich Kellner deutscher Sozialdemokrat, Justizinspektor und Tagebuchautor 1885 - 1970
Tagebucheintrag, 1. Mai 1945
— Euripidés klassischer griechischer Dichter -480 - -406 v.Chr
Fragmente
— John O'Donohue irischer Philosoph 1956 - 2008
Anam Cara: A Book of Celtic Wisdom
— Simone de Beauvoir französische Schriftstellerin, Philosophin und Feministin des 20. Jahrhunderts 1908 - 1986
— San Francisco de Asís Ordensgründer und Heiliger der römisch-katholischen Kirche 1182 - 1226
— Stefan Hölscher Philosoph, Psychologe, Managementberater, Trainer und Coach 1965
— Georg Christoph Lichtenberg, buch Sudelbücher
Sudelbücher, Sudelbücher
— Maya Angelou US-amerikanische Schriftstellerin, Professorin und Menschenrechtlerin 1928 - 2014
— Albert Hofmann Schweizer Chemiker und Entdecker von LSD 1906 - 2008
— Sadegh Hedayat iranischer Schriftsteller 1903 - 1951
Blinde Eule 1936/37
— Georges Bernanos französischer Schriftsteller 1888 - 1948
Die Sonne Satans, Wiener Verlag: Wien, S.24
"Que craindre au monde, sinon la solitude et l'ennui ?" - Sous le soleil de Satan (1926). PT18 books.google https://books.google.de/books?id=84UlDAAAQBAJ&pg=PT18&dq=ennui
— Claudia Roth deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen), MdB, MdEP 1955
in der "Münchner Runde" im BR am 5. Oktober 2004