
— Heinz-Christian Strache österreichischer Politiker (FPÖ) 1969
Interview, 29. Oktober 2005, profil.at http://www.profil.at/articles/0543/560/124865/deja-vu-der-billig-haider-die-welt-heinz-christian-strache-was
Eine Sammlung von Zitaten zum Thema klaue.
Insgesamt 10 Zitate, Filter:
— Heinz-Christian Strache österreichischer Politiker (FPÖ) 1969
Interview, 29. Oktober 2005, profil.at http://www.profil.at/articles/0543/560/124865/deja-vu-der-billig-haider-die-welt-heinz-christian-strache-was
„Bei einem Dichter klauen ist Diebstahl, bei vielen Dichtern klauen ist Recherche“
— Walter Moers deutscher Comic-Zeichner, Illustrator und Autor 1957
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
13. Januar 1779
Selbstzeugnisse, Tagebuch
— Moritz Gottlieb Saphir österreichischer Schriftsteller 1795 - 1858
Die sieben alten Weisen als sieben moderne Narren. Gehalten zum Besten „der grauen Schwestern" im "Josephstädter-Theater". In: Ausgewählte Schriften. 4. Band. 3. Auflage. Brünn und Wien: Karafiat, 1865. S. 244
— Elke Heidenreich deutsche Schriftstellerin und Moderatorin 1943
TV-Magazin, Beilage der Zeitschrift „Stern“ vom 11. Mai 2006.
„An der Klaue erkennt man den Löwen.“
— Alkäus von Mytilene antiker griechischer Dichter -600 - -560 v.Chr
überliefert durch Plutarch Moralia, Der Verfall der Orakel, Kapitel 3
Original altgriech.: "ἐξ ὄνυχος τὸν λέοντα."
Lat.: "Ex ungue leonem."
— Gisela Bleibtreu-Ehrenberg deutsche Soziologin 1929
Vom Schmetterling zur Doppelaxt (1990)
„Wer die Versuchung nicht kennt, ein Buch zu klauen, der verdient auch keine Freiexemplare.“
— Ernst Rowohlt deutscher Verleger 1887 - 1960
Quelle: https://www.spiegel.de/karriere/firmen-gruender-zieht-fazit-ich-bin-jetzt-entspannter-und-ausgeglichener-a-acb21ee1-9901-461c-8e12-b65b3f4c2843