Zitate über Essen und Trinken

Ähnliche Themen
Otto Julius Bierbaum Foto

„Wie das duftet! Wie das belebt! Eure Räusche, Knechte der gegohrenen Getränke, sind grobe Peitschenhiebe, die Striemen hinterlassen, während der Rausch aus dem Tee das Streicheln einer feinen, weichen, schönen Hand ist, die auch noch in der Erinnerung wohltut.“

Otto Julius Bierbaum (1865–1910) deutscher Autor und Schriftsteller

Quelle: Aus: Eine empfindsame Reise im Automobil von Berlin nach Sorrent und zurück an den Rhein, in Briefen an Freunde geschildert. 1. Kapitel: Von Berlin nach Wien (projekt-gutenberg-org) https://www.projekt-gutenberg.org/bierbaum/automob/auto01.html, An Herrn Alf Bachmann in München, Teplitz in Böhmen, den 12. April 1902. Berlin: Bard & Marquardt 1903, S. 14 archive.org https://archive.org/details/eineempfindsame00biergoog/page/n35/mode/2up?q=tee

Francis Ford Coppola Foto
Plutarch Foto
Mark Twain Foto
William Shakespeare Foto
Michel Onfray Foto
Plutarch Foto

„[ Wein ] ist unter den Getränken das nützlichste, unter den Arzneien das schmackhafteste und unter den Nahrungsmitteln das angenehmste.“

Plutarch (46–127) griechischer Schriftsteller

Moralia I, Vorschriften zur Gesundheit, 19

Khalil Gibran Foto
Rainer Maria Rilke Foto
Hildegard von Bingen Foto

„Magen und Blase des Menschen nimmt Alles auf, womit er sich nährt. Wenn diese beiden zu viel Speisen und Getränke bekommen, verursachen sie im ganzen Leibe einen Sturm der bösen Säfte, wie die Elemente nach Art des Menschen.“

Hildegard von Bingen (1098–1179) deutsche Mystikerin; Verfasserin theologischer und medizinischer Werke; Komponistin geistlicher Lieder

Therapeutisches Monatsheft, 16. Jahrgang, Juni 1902

William Shakespeare Foto
Bastian Sick Foto

„Fußball hat uns viel zu geben: Er hinterlässt zertretenen Rasen, Berge von leeren Bierdosen und vollgekotzte Zugabteile.“

Bastian Sick (1965) deutscher Journalist, Sachbuchautor und Sprachkritiker

spiegel.de http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/0,1518,391727,00.html

„Ich frag ob du Hunger, und nicht ob du Geld hast.“

Quelle: KAPSO - Vibe Mit Mir (2021) aus dem Album KAPSOLUTION (2021)

Klaus Kinski Foto
Francois Rabelais Foto

„Der Hunger kommt beim Essen […]; aber der Durst vergeht beim Trinken.“

Die muntern Reden der Bezechten. In: Gargantua und Pantagruel, Buch 1, Kap. 5. Deutsch von Walter Widmer (1903-1965). Berlin: Rütten & Loening, 1970. Band 1, S. 33
Original franz.: "L'appétit vient en mangeant; la soif s'en va en buvant."

George Orwell Foto
Gerhard Polt Foto

„Ja, - wir haben in Bayern den Bierdeckel erfunden, damit kein Dreck hereinkommt in das Bier, aber zu uns kommt alles herein!“

Gerhard Polt (1942) bayerischer Kabarettist

"1705" auf CD "Der Standort Deutschland"

Benjamin Franklin Foto

„Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.“

Benjamin Franklin (1706–1790) amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann