
„In Deutschland kann es keine Revolution geben, weil man dazu den Rasen betreten müsste.“
— Josef Stalin sowjetischer Politiker 1879 - 1953
spiegel.de http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/0,1518,391727,00.html
„In Deutschland kann es keine Revolution geben, weil man dazu den Rasen betreten müsste.“
— Josef Stalin sowjetischer Politiker 1879 - 1953
— Ivica Osim jugoslawischer Fußballspieler und -trainer 1941
Interview vom 13.05.2008, Magazin Ballesterer, Ausgabe #8 Artikel online http://www.ballesterer.at/index.php?art_id=848
„Fussball ist wie Schach, nur ohne Würfel.“
— Lukas Podolski deutscher Fußballspieler polnischer Abstammung 1985
„Die Fußball-EM in Österreich ist wie Skispringen in Namibia.“
— Alfred Dorfer österreichischer Kabarettist und Schauspieler 1961
am 27. Januar 2006 in "Ottis Schlachthof" im Bayerischen Fernsehen
„Sie sind eine faule Menge, rief ich über den Rasen. Du bist das ganze verdammte Bündel wert.“
— Francis Scott Fitzgerald US-amerikanischer Schriftsteller 1896 - 1940
„Wir sind jetzt in den Bergen, und sie sind in uns.“
— John Muir schottisch-US-amerikanischer Universalgelehrter 1838 - 1914
„Beim Fußball verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
— Jean Paul Sartre französischer Romancier, Dramatiker, Philosoph und Publizist 1905 - 1980
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Wilhelm Meister's Lehrjahre (Apprenticeship) (1786–1830)
— Luis Trenker südtiroler Architekt, Bergsteiger, Schauspieler, Regisseur und Schriftsteller 1892 - 1990
Titel eines deutschen Spielfilms aus dem Jahre 1937/1938. Filmportal.de http://www.filmportal.de/film/der-berg-ruft_afa6220a7ba540dba0e8af5d15207685
„Fußball ist inzwischen die Nummer 1 in Frankreich. Handball übrigens auch.“
— Heribert Faßbender deutscher Sportjournalist 1941
Der Spiegel, 31. Dezember 2005, spiegel.de http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/0,1518,391727,00.html
— Rudi Völler ehemaliger deutscher Fußballspieler 1960
über Gerhard Delling während seines Wutausbruches, 6. September 2003, ARD
„Es ist nicht der Berg, den wir bezwingen - wir bezwingen uns selbst.“
— Edmund Hillary neuseeländischer Bergsteiger und Expeditionsleiter 1919 - 2008
„Den leeren Schlauch bläßt der Wind auf; // Den leeren Kopf der Dünkel.“
— Matthias Claudius deutscher Dichter und Journalist, Lyriker mit volksliedhafter, aber durchaus eigentümlicher Verskunst 1740 - 1815
Denksprüche alter Weisen, mit meinen Randglossen. In: ASMUS omnia sua SECUM portans, oder Sämmtliche Werke des Wandsbecker Bothen, Erster und Zweyter Theil, beym Verfasser, Wandsbeck 1774, S. 111
„Sex ohne Liebe ist eine leere Erfahrung. Aber als leere Erfahrung ist eine der besten.“
— Woody Allen US-amerikanischer Komiker, Filmregisseur, Autor und Schauspieler 1935
„Fußball ist ein Fehlerspiel, und hier lauern zwei Mannschaften auf den ersten Fehler des Gegners.“
— Reinhold Beckmann deutscher Fußballkommentator und Fernsehmoderator 1956
WM-Spiel Brasilien gegen Kroatien, 19. Minute, 13. Juni 2006, ARD
„Wie manche Pfarrer die Kirche leer predigen, reden auch manche Politiker den Saal leer.“
— Franz-Josef Strauß deutscher Politiker (CSU), MdL, MdB, MdEP 1915 - 1988
Ich bin der geborene Anti-Rhetor. In: [13497826] 38/1989 vom 18. September 1989, Seite 158-159a