Ähnliche Zitate

— Gilbert Keith Chesterton englischer Schriftsteller 1874 - 1936
Häretiker "The only genuinely dangerous and immoral way of drinking wine is to drink it as a medicine." - Omar and the Sacred Vine. In: Heretics, 1909.
Häretiker

„Die Wahrheit ist eine Arznei, die angreift.“
— Johann Heinrich Pestalozzi Schweizer Pädagoge 1746 - 1827
Ein Schweizer Blatt

„Es ist Arznei, nicht Gift, was ich dir reiche.“
— Gotthold Ephraim Lessing, Nathan der Weise
Nathan der Weise
Nathan der Weise

„Liebe ist der höchste Grad der Arznei.“
— Paracelsus Arzt, Alchemist, Astrologe, Naturforscher, Mystiker, Laientheologe und Philosoph 1493 - 1541

„Liebe ist der höchste Grad der Arznei.“
— Paracelsus Arzt, Alchemist, Astrologe, Naturforscher, Mystiker, Laientheologe und Philosoph 1493 - 1541

„Durch Gebet erlangt man alles. Gebet ist eine universale Arznei.“
— Novalis deutscher Dichter der Frühromantik 1772 - 1801
Tagebücher
Andere

— Paracelsus Arzt, Alchemist, Astrologe, Naturforscher, Mystiker, Laientheologe und Philosoph 1493 - 1541

„Nicht um die Geliebte weine, die Du verloren // – um Die weine, die Dir [geblieben] sind!“
— Peter Altenberg österreichischer Schriftsteller 1859 - 1919
De libertate. In: Was der Tag mir zuträgt. 55 neue Studien. Berlin: Fischer, 1901. S. 65. ÖNB-ANNO http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-buch?apm=0&aid=2&teil=0403&seite=00000065&zoom=2
„Die Freundschafft, die der Wein gemacht, // Würckt wie der Wein, nur eine Nacht.“
— Friedrich von Logau Dichter des Barock 1605 - 1655
Wein-Freundschafft. Aus: Sämmtliche Sinngedichte, I,3,92. Hrsg. von Gustav Eitner, Tübingen 1872 (Bibliothek des literarischen Vereins in Stuttgart, Bd. CXIII). S. 77.

„Die Leute weinen nicht, weil sie schwach sind. Sie weinen, weil sie zu lange stark waren.“
— Johnny Depp US-amerikanischer Schauspieler 1963

„Weinen kann Erleichterung bringen, aber es muss jemanden geben, mit dem man weinen kann.“
— Anne Frank Opfer des Holocaust und Tagebuch-Autorin 1929 - 1945

— August von Kotzebue deutscher Dramatiker 1761 - 1819
Lohn der Wahrheit. Schauspiel in fünf Aufzügen I, 8 (Sekretär). Aus: Theater. Eilfter Band. Wien [u.a.]: Ignaz Klang [u.a.], 1840. S. 27.
„Die Sheikhs sind die Mundschenke des Weines, und die Derwische sind das Glas. Liebe ist der Wein.“
— Muzaffer Ozak islamischer Mystiker 1916 - 1985
Liebe ist der Wein

— Alkäus von Mytilene antiker griechischer Dichter -600 - -560 v.Chr
Fragment 57
Original altgriech.: "οἶνος […] καὶ ἀλάθεα."
Lat.: "In vino veritas."