Viktor Frankl Zitate
seite 2
22 mächtige Einsichten zur Sinngebung, Resilienz und Lebensherausforderungen

Entdecken Sie die kraftvollen Zitate von Viktor E. Frankl über Sinn und Zweck, Widerstandsfähigkeit und die Suche nach dem Sinn in den Herausforderungen des Lebens. Erleben Sie transformative Einsichten, die uns inspirieren und uns an unser außergewöhnliches Potenzial erinnern.

Viktor Emil Frankl war ein österreichischer Neurologe und Psychiater, der die Logotherapie und Existenzanalyse begründete. Er wurde am 26. März 1905 in Wien geboren und studierte Medizin, wobei er seine Schwerpunktthemen auf Depressionen und Suizid setzte. Neben seiner medizinischen Dissertation legte er auch eine philosophische Dissertation vor. Frankl hatte persönlichen Kontakt zu den Begründern der ersten und zweiten "Wiener Schule der Psychotherapie", Sigmund Freud und Alfred Adler. Besonders interessierte er sich für die Sinnfrage in Bezug auf Suizidprävention.

Im Jahr 1933 begann Frankls Arbeit im Psychiatrischen Krankenhaus in Wien als Oberarzt im Bereich suizidgefährdete Frauen. Nach dem Anschluss Österreichs durfte er keine nicht-jüdischen Patienten mehr behandeln, übernahm jedoch später die Leitung der neurologischen Abteilung des Rothschild-Spitals, das das einzige Krankenhaus war, in dem noch jüdische Patienten behandelt wurden. Während dieser Zeit verfasste er Gutachten, um jüdische Patienten vor dem nationalsozialistischen Euthanasieprogramm zu schützen. 1942 wurde er gemeinsam mit seiner Frau ins Ghetto Theresienstadt deportiert, wo sein Vater starb und seine Mutter sowie sein Bruder nach Auschwitz gebracht wurden und dort ermordet wurden. Viktor Frankl selbst wurde in verschiedene Konzentrationslager gebracht, bevor er schließlich von der US-Armee befreit wurde.

Nach dem Krieg vertrat Frankl die Ansicht, dass Versöhnung einen sinnvollen Ausweg aus den Katastrophen des Zweiten Weltkriegs bieten könne und dass es keine kollektive Schuld gebe. Er wurde Vorstand der Wiener Neurologischen Poliklinik und gründete die Österreichische Ärztegesellschaft für Psychotherapie. Frankl verfasste 32 Bücher, die in 49 Sprachen übersetzt wurden, und erhielt weltweit 29 Ehrendoktorate. Er galt als einer der größten Fachleute auf seinem Gebiet und erlangte mit 67 Jahren sogar den Pilotenschein. Viktor Frankl starb in Wien und wurde auf dem Wiener Zentralfriedhof begraben.

✵ 26. März 1905 – 2. September 1997   •   Andere Namen Viktor Frankl
Viktor Frankl Foto
Viktor Frankl: 87   Zitate 71   Gefällt mir

Viktor Frankl Berühmte Zitate

Zitate über die Vernunft von Viktor Frankl

„Sinn kann nicht gegeben, sondern muss gefunden werden.“

Das Leiden am sinnlosen Leben, 1977, S. 28

Zitate über Menschen von Viktor Frankl

„Es gibt nichts auf der Welt, das einen Menschen so sehr befähigte, äußere Schwierigkeiten oder innere Beschwerden zu überwinden, - als: das Bewußtsein, eine Aufgabe im Leben zu haben.“

Handschriftliche Ankündigung von Vorträgen Viktor Frankls im Lager Theresienstadt (1942-1944) Rückseite http://www.viktorfrankl.at/Theresienstadt2.jpg

„Die Aufgabe wechselt nicht nur von Mensch zu Mensch - entsprechend der Einzigartigkeit jeder Person -, sondern auch von Stunde zu Stunde, gemäß der Einmaligkeit jeder Situation.“

Ärztliche Seelsorge. Grundlagen der Logotherapie und Existenzanalyse, Franz Deuticke, Wien 1946- 1997. S. 43 http://books.google.de/books?id=fH5GAQAAIAAJ&dq=einmaligkeit+situation

Viktor Frankl Zitate und Sprüche

„Wie oft sind es erst die Ruinen, die den Blick freigeben auf den Himmel.“

Der Seele Heimat ist der Sinn, 2005, S. 193

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?

„Nietzsche: “Was mich nicht umbringt, macht mich stärker.“

Man's Search for Meaning
Variante: Was mich nicht umbringt, macht mich stärker.

Viktor Frankl: Zitate auf Englisch

“To suffer unecessarily is masochistic rather than heroic.”

Viktor E. Frankl buch … trotzdem Ja zum Leben sagen

Variante: To Suffer unnecessarily is masochistic rather than heroic.
Quelle: Man's Search for Meaning

“Fear makes come true that which one is afraid of.”

Viktor E. Frankl buch … trotzdem Ja zum Leben sagen

Quelle: Man's Search for Meaning

“If there is a meaning in life at all, then there must be a meaning in suffering. Suffering is an ineradicable part of life, even as fate and death.”

Viktor E. Frankl buch … trotzdem Ja zum Leben sagen

Quelle: Man's Search for Meaning (1946; 1959; 1984), p. 67 in the 1959 Beacon Press edition

“The truth-that love is the highest goal to which man can aspire.”

Viktor E. Frankl buch … trotzdem Ja zum Leben sagen

Quelle: Man's Search for Meaning

“There is nothing in the world, I venture to say, that would so effectively help one to survive even the worst conditions, as the knowledge that there is a meaning in one’s life.”

Viktor E. Frankl buch … trotzdem Ja zum Leben sagen

Quelle: Man's Search for Meaning (1946; 1959; 1984), p. 126 in the 1984 Pocket Books edition

“You may of course ask whether we really need to refer to "saints."”

Viktor E. Frankl buch … trotzdem Ja zum Leben sagen

Postscript 1984 : The Case for a Tragic Optimism, based on a lecture at the Third World Congress of Logotherapy, Regensburg University (19 June 1983)
Man's Search for Meaning (1946; 1959; 1984)
Kontext: You may of course ask whether we really need to refer to "saints." Wouldn't it suffice just to refer to decent people? It is true that they form a minority. More than that, they always will remain a minority. And yet I see therein the very challenge to join the minority. For the world is in a bad state, but everything will become still worse unless each of us does his best.
So, let us be alert — alert in a twofold sense:
Since Auschwitz we know what man is capable of.
And since Hiroshima we know what is at stake.

“But we cannot “give” meaning to the life of others. And if this is true of meaning per se, how much does it hold for Ultimate Meaning?”

Man's Search for Ultimate Meaning (1997)
Kontext: It is true, Logotherapy, deals with the Logos; it deals with Meaning. Specifically I see Logotherapy in helping others to see meaning in life. But we cannot “give” meaning to the life of others. And if this is true of meaning per se, how much does it hold for Ultimate Meaning?

“Human kindness can be found in all groups, even those which as a whole it would be easy to condemn.”

Viktor E. Frankl buch … trotzdem Ja zum Leben sagen

Quelle: Man's Search for Meaning

“There are things which must cause you to lose your reason or you have none to lose”

Viktor E. Frankl buch … trotzdem Ja zum Leben sagen

Quelle: Man's Search for Meaning

“Since Auschwitz we know what man is capable of.
And since Hiroshima we know what is at stake.”

Viktor E. Frankl buch … trotzdem Ja zum Leben sagen

Postscript 1984 : The Case for a Tragic Optimism, based on a lecture at the Third World Congress of Logotherapy, Regensburg University (19 June 1983)
Variante: So, let us be alert in a twofold sense: Since Auschwitz we know what man is capable of. And since Hiroshima we know what is at stake.
Quelle: Man's Search for Meaning (1946; 1959; 1984)
Kontext: You may of course ask whether we really need to refer to "saints." Wouldn't it suffice just to refer to decent people? It is true that they form a minority. More than that, they always will remain a minority. And yet I see therein the very challenge to join the minority. For the world is in a bad state, but everything will become still worse unless each of us does his best.
So, let us be alert — alert in a twofold sense:
Since Auschwitz we know what man is capable of.
And since Hiroshima we know what is at stake.

Ähnliche Autoren

Erwin Schrödinger Foto
Erwin Schrödinger 8
österreichischer Physiker und Wissenschaftstheoretiker
Sigmund Freud Foto
Sigmund Freud 35
Begründer der Psychoanalyse
Stefan Zweig Foto
Stefan Zweig 53
österreichischer Schriftsteller
Ludwig von Mises Foto
Ludwig von Mises 6
österreichischer Wirtschaftswissenschaftler
Alfred Adler Foto
Alfred Adler 43
österreichischer Arzt und Psychotherapeut
Rudolf Steiner Foto
Rudolf Steiner 38
österreichischer Esoteriker, Philosoph, Schriftsteller und …
Friedrich August von Hayek Foto
Friedrich August von Hayek 5
österreichischer Ökonom und Sozialphilosoph
Elfriede Jelinek Foto
Elfriede Jelinek 15
österreichische Schriftstellerin
Wolfgang Pauli Foto
Wolfgang Pauli 5
österreichischer Physiker und Nobelpreisträger
Peter Handke Foto
Peter Handke 14
österreichischer Schriftsteller, Dramatiker und Regisseur