Zahme Xenien V
Gedichte, Zahme Xenien (1827)
Johann Wolfgang von Goethe: Aktuelle Zitate (seite 23)
Die Aktuelle Zitate von Johann Wolfgang von Goethe · Lesen Sie die neuesten Zitate in der SammlungGedichte, Zahme Xenien (1827)
Zahme Xenien VI
Gedichte, Zahme Xenien (1827)
„Zahme Xenien“, 9, Nachl., zitiert in: Abermals krähte der Hahn, 1996, S. 681
Zahme Xenien IV – Was hast du...
Gedichte, Zahme Xenien (1827)
„Die Axt erklingt, da blinkt schon jedes Beil, // Die Eiche fällt, und jeder holzt sein Teil.“
Zahme Xenien I, www.zeno.org http://www.zeno.org/Literatur/M/Goethe,+Johann+Wolfgang/Gedichte/Gedichte+(Ausgabe+letzter+Hand.+1827)/Zahme+Xenien/Zahme+Xenien+1
Gedichte, Zahme Xenien (1827)
„Zahme Xenien“, 9, Nachl., zitiert in: „Abermals krähte der Hahn“, 1996, S. 681
Gedichte, Zahme Xenien (1827)
Zahme Xenien V
Gedichte, Zahme Xenien (1827)
„Im Auslegen seid frisch und munter! Legt ihr's nicht aus, so legt was unter.“
Zahme Xenien II
Gedichte, Zahme Xenien (1827)
„Was ich nicht loben kann, // Davon sprech ich nicht.“
Zahme Xenien IV
Gedichte, Zahme Xenien (1827)
Zahme Xenien III
Gedichte, Zahme Xenien (1827)
Zahme Xenien / VIII
Gedichte, Zahme Xenien (1827)
Zahme Xenien IX
Gedichte, Zahme Xenien (1827)
Variante: Wer Wissenschaft und Kunst besitzt, / Hat auch Religion / Wer jene beiden nicht besitzt / Der habe Religion
Vers 1–6
Gedichte, Das Göttliche (1783)
„Nach ewigen, ehrnen, // Großen Gesetzen // Müssen wir alle // Unseres Daseins // Kreise vollenden.“
Vers 32–36
Gedichte, Das Göttliche (1783)
Die Leiden des jungen Werther – Am 20. Oktober 1771
Erzählungen, Die Leiden des jungen Werthers (1774)
Die Leiden des jungen Werther – Am 30. Julius 1771
Erzählungen, Die Leiden des jungen Werthers (1774)