Friedrich Von Bodenstedt Zitate

Friedrich Martin von Bodenstedt war ein deutscher Schriftsteller und Theaterintendant.

✵ 22. April 1819 – 18. April 1892   •   Andere Namen Friedrich Martin von Bodenstedt
Friedrich Von Bodenstedt Foto
Friedrich Von Bodenstedt: 16   Zitate 11   Gefällt mir

Friedrich Von Bodenstedt Berühmte Zitate

„Das Paradies der Erde // liegt auf dem Rücken der Pferde, // in der Gesundheit des Leibes // und am Herzen des Weibes.“

Vermischte Gedichte und Sprüche 34
meist zitiert als: "Das größte Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde."
Sonstige

„Am tiefsten schmerzen Wunden, uns geschlagen // Von Feinden, die der Freundschaft Larve tragen.“

Aus Morgenland und Abendland: Neue Gedichte und Sprüche. Veröffentlicht von F.A. Brockhaus, 1882.
Sonstige

„Der weise Mann ist selten klug // und der kluge selten weise.“

Aus dem Nachlasse des Mirza Schaffy, 3. Buch: Buch der Sprüche, Nr. 43
Sonstige

„In jedes Menschen Gesichte//Steht seine Geschichte, // Sein Hassen und Lieben // Deutlich geschrieben; // Sein innerstes Wesen, // Es tritt hier ans Licht… // Doch nicht jeder kann's lesen, // Verstehn jeder nicht.“

Das wahre Gesicht, zeno.org http://www.zeno.org/nid/20004585453, zitiert in Umschau, Band 11, S. 868 books.google http://books.google.de/books?hl=de&id=H6nmAAAAMAAJ&q=gesichte, Verlag H. Bechhold 1907
Mirza Schaffy

„Ungöttlich ist Haß, // und göttlich nur die Liebe!“

Tausend und Ein Tag im Orient. Zweiter Band. Berlin 1865. Seite 140.
Mirza Schaffy

Friedrich Von Bodenstedt Zitate und Sprüche

„Wer die Welt will recht verstehn, Muß ihr klar in's Auge sehn.“

Aus dem Nachlasse Mirza Schaffy's: Neues Liederbuch mit Prolog und erläuterndem Nachtrag. Veröffentlicht von A. Hofmann, 1878. Edition 9.
Sonstige

„Wer Weisheit übt, legt Andern keinen Zwang auf“

Tausend und Ein Tag im Orient. Zweiter Band. Berlin 1865. Seite 50.
Mirza Schaffy

„Aus derselben Ackerkrume // Wächst das Unkraut wie die Blume // Und das Unkraut macht sich breit.“

Vates. Sinngedichte und Sprüche. Aus: Gesammelte Schriften. 9. Band. Berlin: Decker, 1867. S. 44.
Sonstige

„Der Spötter Witz kann nichts verächtlich machen, was wirklich nicht verächtlich ist.“

Aus dem Nachlasse Mirza Schaffy's: Neues Liederbuch mit Prolog und erläuterndem Nachtrag. Veröffentlicht von A. Hofmann, 1878. Edition 9. Seite 22.
Mirza Schaffy

„Die Milde ziemt dem Weibe, // Dem Manne ziemt die Rache!“

Tausend und Ein Tag im Orient. Zweiter Band. Berlin 1865. Seite 54.
Mirza Schaffy

„Auch der Schmerz will seinen Ausdruck haben, // Und der Mann, vom Schmerze überwältigt, // Braucht sich seiner Thränen nicht zu schämen.“

Ada, die Lesghierin, 53. Gesang: Die Rathschläge des Derwisch. Berlin: Decker, 1853. S. 225.
Sonstige

„Wer nicht den tiefsten Sinn des Lebens // Im Herzen sucht, der forscht vergebens.“

Herz und Geist. In: Die Diskuren. Literarisches Jahrbuch. Wien: Rosner, 1873. S. 185.
Sonstige

„nur durch Kampf gewinnt man Siege.“

Die Schulen der Weisen . Siebentes Buch. Achte Auflage Berlin 1878. S. 192 books.google https://books.google.de/books?id=ygQIAAAAIAAJ&pg=RA8-PP10&dq=kampf
Mirza Schaffy

Ähnliche Autoren

Theodor Fontane Foto
Theodor Fontane 78
Deutscher Schriftsteller
Jean Paul Foto
Jean Paul 73
deutscher Schriftsteller
Bettina von Arnim Foto
Bettina von Arnim 11
deutsche Schriftstellerin
Heinrich Heine Foto
Heinrich Heine 104
deutscher Dichter und Publizist
Richard Wagner Foto
Richard Wagner 19
deutscher Komponist, Dramatiker, Philosoph, Dichter, Schrif…
Thomas Hardy Foto
Thomas Hardy 9
englischer Schriftsteller
Anatole France Foto
Anatole France 13
französischer Schriftsteller
Alfred De Musset Foto
Alfred De Musset 6
französischer Schriftsteller
Nikolaj Vasiljevič Gogol Foto
Nikolaj Vasiljevič Gogol 2
russischer Schriftsteller
Percy Bysshe Shelley Foto
Percy Bysshe Shelley 4
englischer Schriftsteller