Tagebücher, 24. Januar 1922. In: Tagebücher 1910-1923, Hrsg. Max Brod, Fischer-Taschenbuch-Verlag, Frankfurt am Main 1976, ISBN 3436023515, projekt-gutenberg.org https://www.projekt-gutenberg.org/kafka/tagebuch/chap013.html
Tagebücher
Zitate von Franz Kafka
Franz Kafka
Geburtstag: 3. Juli 1883
Todesdatum: 3. Juni 1924
Franz Kafka war ein deutschsprachiger Schriftsteller. Sein Hauptwerk bilden neben drei Romanfragmenten zahlreiche Erzählungen.
Kafkas Werke wurden zum größeren Teil erst nach seinem Tod und gegen seine letztwillige Verfügung von Max Brod veröffentlicht, einem engen Freund und Vertrauten, den Kafka als Nachlassverwalter bestimmt hatte. Kafkas Werke werden zum Kanon der Weltliteratur gezählt.
Werk
Zitate Franz Kafka
„Die Logik ist zwar unerschütterlich, aber einem Menschen, der leben will, widersteht sie nicht.“
— Franz Kafka, buch Der Process
10. Kapitel, S. 401
Der Prozess
Variante: Die Logik war unerschütterlich, aber einem Menschen, der leben will, widersteht sie nicht.
Josephine the Singer, or the Mouse Folk
Tagebücher 1910-1923
Ein Hungerkünstler: Bilanz einer künstlerischen Existenz
— Franz Kafka, Brief an den Vater
Letter to His Father
— Franz Kafka, buch Die Zürauer Aphorismen
50*, S. 234
Betrachtungen über Sünde, Leid, Hoffnung und den wahren Weg
S. 74 f. books.google https://books.google.de/books?id=lEBcAAAAMAAJ&q=narkotikum
Zugeschrieben, Kafkas Gespräche mit Janouch
Zitate aus Gesprächen zwischen Gustav Janouch und Franz Kafka
An Felice Bauer, 7. Juli 1913. In: Briefe 1913 - März 1914, Hrsg. Hans-Gerd Koch, S. Fischer, Frankfurt a. M. 1999, S. 234 books.google.de https://books.google.de/books?id=1PVbAAAAMAAJ&q=%22zweifle+ich+daran+ein+Mensch+zu+sein.%22
Briefe
Betrachtungen über Sünde, Leid, Hoffnung und den wahren Weg, 74, S. 239