„Das Zögern vor der Geburt. Gibt es eine Seelenwanderung, dann bin ich noch nicht auf der untersten Stufe. Mein Leben ist das Zögern vor der Geburt.“
Tagebücher, 24. Januar 1922. In: Tagebücher 1910-1923, Hrsg. Max Brod, Fischer-Taschenbuch-Verlag, Frankfurt am Main 1976, ISBN 3436023515, projekt-gutenberg.org https://www.projekt-gutenberg.org/kafka/tagebuch/chap013.html
Tagebücher
Ähnliche Zitate


„Jede Geburt ist Wiedergeburt.“
— Wilhelm Busch deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bildergeschichten 1832 - 1908
Tod nur vorläufige Abrechnung, S. 881
Spricker - Aphorismen und Reime
„Die Geburt bringt nur das Sein zur Welt; die Person wird im Leben erschaffen.“
— Théodore Jouffroy Publizist und Philosoph 1796 - 1842
Das grüne Heft

„Alle Menschen sind von Geburt aus gleich.“
— Thomas Jefferson dritter amerikanische Präsident 1743 - 1826

„Halb zog sie ihn, halb sank er hin.“
— Johann Wolfgang von Goethe, Der Fischer
Der Fischer
Andere Werke

— Friedrich Schiller, Die Braut von Messina
Quelle: Die Braut von Messina / Isabella (1803)
https://books.google.de/books?hl=de&id=zQI7AAAAcAAJ&pg=PA23&dq=%22die%20neigung%22 S. 23

„Im Abschied liegt die Geburt der Erinnerung.“
— Salvador Dalí spanischer Maler, Grafiker, Schriftsteller, Bildhauer und Bühnenbildner 1904 - 1989

„Folgte man aber dem Drängen, es zöge einen immer weiter in die Ferne.“
— Leo Tolstoi, buch Auferstehung
Tagebücher, 1857
Auferstehung, Tagebücher (1852-1910)

„Deinen Eltern zu schmeicheln zögere nicht. - Bruno Snell: Leben und Meinungen der Sieben Weisen“
— Thales von Milet Philosoph, Mathematiker, Astronom -624 - -547 v.Chr

„Durch die Wälder, durch die Auen // Zog ich leichten Sinns dahin.“
— Johann Friedrich Kind deutscher Schriftsteller 1768 - 1843
Der Freischütz, I, 4 (Max). Leipzig: Reclam, o. J., S. 45 zeno.org http://www.zeno.org/Literatur/M/Kind,+Johann+Friedrich/Libretto/Der+Freisch%C3%BCtz/1.+Akt/4.+Auftritt

„Ich las, aber die Worte zogen vorüber wie unbegreifliche Käfer.“
— Roberto Bolaño, buch Die Naziliteratur in Amerika
Nazi Literature in the Americas

— Franz Kafka, buch Die Zürauer Aphorismen
26*, S. 229
Betrachtungen über Sünde, Leid, Hoffnung und den wahren Weg

„Wenn Sie jemals etwas brauchen, zögern Sie bitte nicht, zuerst jemanden zu fragen.“
— Kurt Cobain US-amerikanischer Rockmusiker 1967 - 1994