Robert Schumann Zitate

Robert Schumann war ein deutscher Komponist, Musikkritiker und Dirigent. Er wird heute zu den bedeutendsten Komponisten der Romantik gezählt. In der ersten Phase seines Schaffens komponierte er vor allem Klaviermusik. 1840, im Jahr seiner Eheschließung mit der Pianistin Clara Wieck, schrieb er knapp 150 Lieder. In den folgenden Jahren entwickelte sich sein Werk zu großer Vielfalt: Er komponierte von da an auch Orchestermusik , konzertante Werke, Kammermusik, Chormusik und eine Oper.

Robert Schumann besaß eine literarisch-musikalische Doppelbegabung. Gedichte, künstlerische Prosa, Dramenentwürfe und musikalische Kompositionen standen in jungen Jahren gleichberechtigt nebeneinander.

Erst nach 1830 wurde die Musik zum Mittelpunkt seines Lebenskonzeptes, und er verstand sich selbst als Tondichter. Sowohl in seinen Kompositionen als auch spätestens ab 1834 mithilfe seiner literarischen Arbeiten strebte er nach einer zukunftsträchtigen, poetischen Musik, wobei er sich von der Programmmusik Franz Liszts distanzierte.Vielen Zeitgenossen galten seine Werke als zu schwierig. Lange hielt sich das Bonmot, er habe als Genie begonnen und als Talent geendet, und seine späten Werke seien von seiner ins Irrenhaus führenden Krankheit geprägt. Doch mit der musikwissenschaftlichen Spätwerkdiskussion seit dem ausgehenden 20. Jahrhundert hat sich der Blick darauf verändert. Schumanns Gesamtwerk wird nun umfänglich anerkannt, und er gilt uneingeschränkt als einer der großen Komponisten des 19. Jahrhunderts.



Wikipedia  

✵ 8. Juni 1810 – 29. Juli 1856   •   Andere Namen Robert Alexander Schumann, 舒曼
Robert Schumann Foto
Robert Schumann: 32   Zitate 7   Gefällt mir

Robert Schumann Berühmte Zitate

„Spiele immer, als hörte dir ein Meister zu.“

S. 1
Musikalische Haus- und Lebensregeln

„Die Gesetze der Moral sind auch die der Kunst.“

S. 4
Musikalische Haus- und Lebensregeln

„Ein rechter Meister zieht keine Schüler, sondern eben wiederum Meister.“

Aus den kritischen Büchern der Davidsbündler. I. Studien für das Pianoforte von J. N. Hummel. W. 125. In: Gesammelte Schriften über Musik und Musiker, Erster Band, Georg Wigand's Verlag, Leipzig 1854, S. 12

„Nur erst, wenn dir die Form ganz klar ist, wird dir der Geist klar werden.“

S. 4
Musikalische Haus- und Lebensregeln

„Töne sind höhere Worte.“

Tagebuch, Juli 1828. Zitiert nach: Tagebücher, Band I, 1827-1838, Hrsg. Georg Eismann, Stroemfeld/Roter Stern, Basel und Frankfurt am Main, Deutscher Verlag für Musik Leipzig, 1971, S. 96,

Zitate über Musik von Robert Schumann

„[…] hält uns daher ein Componist vor seiner Musik ein Programm entgegen, so sag' ich: »vor allem lass mich hören, dass du schöne Musik gemacht, hinterher soll mir auch dein Programm angenehm sein«.“

Symphonieen für Orchester. In: Gesammelte Schriften über Musik und Musiker, Vierter Band, Georg Wigand's Verlag, Leipzig 1854, S. 229,

„Musik ist die höhere Potenz der Poesie.“

Tagebuch, Juli 1828. Zitiert nach: Tagebücher, Band I, 1827-1838, Hrsg. Georg Eismann, Stroemfeld/Roter Stern, Basel und Frankfurt am Main, Deutscher Verlag für Musik Leipzig, 1971, S. 96,

Robert Schumann Zitate und Sprüche

„Das Talent arbeitet, das Genie schafft.“

Aus Meisters Raro’s, Florestan’s und Eusebius’ Denk- und Dicht-Büchlein. Symphonie von N. (1833.), Fl. In: Gesammelte Schriften über Musik und Musiker, Erster Band, Georg Wigand's Verlag, Leipzig 1854, S. 41

„Lerne frühzeitig die Grundgesetze der Harmonie.“

S. 1
Musikalische Haus- und Lebensregeln

„Vielleicht versteht nur der Genius den Genius ganz.“

S. 4
Musikalische Haus- und Lebensregeln

Robert Schumann zitat: „Es ist des Lernens kein Ende.“

„Es ist des Lernens kein Ende.“

S. 4
Musikalische Haus- und Lebensregeln

„Die Bildung des Gehörs ist das Wichtigste.“

S. 1
Musikalische Haus- und Lebensregeln

„Licht senden in die Tiefe des menschlichen Herzens - des Künstlers Beruf!“

Aphoristisches. In: Gesammelte Schriften über Musik und Musiker, Vierter Band, Georg Wigand's Verlag, Leipzig 1854, S. 278,

„In jedem Kinde liegt eine wunderbare Tiefe.“

Aus Meisters Raro’s, Florestan’s und Eusebius’ Denk- und Dicht-Büchlein. Die Plastischen. In: Gesammelte Schriften über Musik und Musiker, Erster Band, Georg Wigand's Verlag, Leipzig 1854, S. 31

Robert Schumann: Zitate auf Englisch

“The talent works, the genius creates.”

Attributed to Schumann in: The Atlantic Monthly, Vol. 112, 1913, p. 811

“To send light into the depths of the human heart -- this is the artist's calling!”

Quotes in: John Sullivan Dwight (1856) Dwight's Journal of Music, Vol. 7-8, p. 12
Original: Licht senden in die Tiefen des menschlichen Herzens -- des Künstlers Beruf!; Quoted in E.W. Fritzsch (1884) Musikalisches Wochenblatt, Volume 15

“Perhaps genius alone understands genius fully.”

Sometimes translated as: Perhaps only genius fully understands genius

Original: Vielleicht versteht nur der Genius den Genius ganz, Robert Schumann, Advice to Young Musicians, translation of Musikalische Haus- und Lebens-Regeln, translated by Henry Hugo Pierson, Leipsic & New York: J. Schuberth & Co., 1860.

“In order to compose, all you need to do is remember a tune that nobody else has thought of.”

Quoted in: Dictionary of Humorous Quotations, Evan Esar (ed.), 1949, p. 156.

Ähnliche Autoren

Ludwig Van Beethoven Foto
Ludwig Van Beethoven 24
deutscher Komponist
Achille-Claude Debussy Foto
Achille-Claude Debussy 1
französischer Komponist
Pjotr Iljitsch Tschaikowski Foto
Pjotr Iljitsch Tschaikowski 1
russischer Komponist
Bettina von Arnim Foto
Bettina von Arnim 11
deutsche Schriftstellerin
Jean Paul Foto
Jean Paul 73
deutscher Schriftsteller
Frédéric Chopin Foto
Frédéric Chopin 6
polnischer Komponist
Richard Wagner Foto
Richard Wagner 19
deutscher Komponist, Dramatiker, Philosoph, Dichter, Schrif…
Heinrich Von Kleist Foto
Heinrich Von Kleist 39
Deutscher Dramatiker, Erzähler, Lyriker und Publizist
Alfred De Musset Foto
Alfred De Musset 6
französischer Schriftsteller
Percy Bysshe Shelley Foto
Percy Bysshe Shelley 4
englischer Schriftsteller