
— Karel Čapek tschechischer Schriftsteller 1890 - 1938
Das Jahr des Gärtners. In: Karel Čapek: Das Jahr des Gärtners. Bruno Cassirer Verlag, Berlin 1950
Be reverent before the dawning day. Do not think of what will be in a year, or in ten years. Think of to-day.
Gottfried to Jean-Christophe. Part 3: Ada
Jean-Christophe (1904 - 1912), Youth (1904)
Quelle: Jean Christophe Vol I
Kontext: Be reverent before the dawning day. Do not think of what will be in a year, or in ten years. Think of to-day. Leave your theories. All theories, you see, even those of virtue, are bad, foolish, mischievous. Do not abuse life. Live in to-day. Be reverent towards each day.
Kontext: Be reverent before the dawning day. Do not think of what will be in a year, or in ten years. Think of to-day. Leave your theories. All theories, you see, even those of virtue, are bad, foolish, mischievous. Do not abuse life. Live in to-day. Be reverent towards each day. Love it, respect it, do not sully it, do not hinder it from coming to flower. Love it even when it is gray and sad like to-day. Do not be anxious. See. It is winter now. Everything is asleep. The good earth will awake again. You have only to be good and patient like the earth. Be reverent. Wait. If you are good, all will go well. If you are not, if you are weak, if you do not succeed, well, you must be happy in that. No doubt it is the best you can do. So, then, why will? Why be angry because of what you cannot do? We all have to do what we can.... Als ich kann.
— Karel Čapek tschechischer Schriftsteller 1890 - 1938
Das Jahr des Gärtners. In: Karel Čapek: Das Jahr des Gärtners. Bruno Cassirer Verlag, Berlin 1950
„Wir sind alle Genies bis zum Alter von zehn Jahren.“
— Aldous Huxley britischer Schriftsteller 1894 - 1963
„Was ich in zehn Jahren machen werde? Da werde ich wahrscheinlich tot sein.“
— Freddie Mercury britischer Rocksänger 1946 - 1991
POPCORN 2/1985
„Dies ist nur der Anfang. In zehn Jahren werde ich der Lehrling sein und Sie der Meister.“
— Carlos Ruiz Zafón spanischer Schriftsteller 1964
— Christa Wolf, buch Kassandra
Voraussetzungen einer Erzählung: Kassandra: Frankfurter Poetik-Vorlesungen
— Stephen King US-amerikanischer Schriftsteller 1947
— Deepak Chopra indischer Autor von Büchern über Spiritualität, alternative Medizin und Ayurveda 1946
— Clive Staples Lewis irischer Schriftsteller und Literaturwissenschaftler 1898 - 1963
— Ernst Mach österreichischer Physiker, Philosoph und Wissenschaftstheoretiker 1838 - 1916
Erkenntnis und Irrtum. 2. Auflage. Leipzig: Barth, 1906. S. 4.
— Sepp Dietrich deutscher Politiker (NSDAP), MdR, SS-Oberst-Gruppenführer und Generaloberst der Waffen-SS 1892 - 1966
„Denken Sie daran: Sie können jedes Ziel erreichen, das Sie im Kopf haben.“
— Nick Vujicic australischer Evangelist und Motivationsredner 1982
„Wenn Sie alle Möglichkeiten ausgeschöpft haben, denken Sie daran: Sie haben es nicht getan.“
— Thomas Alva Edison US-amerikanischer Erfinder und Unternehmer 1847 - 1931
„Denken Sie daran, Sie haben sie noch nie in ihrem Leben gesehen.“
— Andy Warhol amerikanischer Grafiker, Künstler, Filmemacher und Verleger 1928 - 1987
„Denken Sie daran, auf die Sterne und nicht auf Ihre Füße zu schauen.“
— Stephen Hawking britischer theoretischer Physiker 1942 - 2018
„Es ist mir egal, was Sie denken, es sei denn, es geht um mich.“
— Kurt Cobain US-amerikanischer Rockmusiker 1967 - 1994