„Radek verstand Trotzkis zynische Haltung, die oft genug seiner eigenen entsprach, durchaus… "Wenn ich die Hekatomben von Blut, die bereits vergossen wurden seit letztem August, zu denen addiere, die dieser Krieg noch kosten wird, und dagegen das Blut rechne, das ein Bürgerkrieg fordern würde, der dem ganzen Elend ein rapides Ende setzt – was würde mehr wiegen?" – "Ein rapides Ende"' sagte Trotzki. "Ihr Wort in Gottes Ohr." – "Zu welcher Fraktion"' fragte Radek, "rechnen Sie Gott?" – Trotzki: "Dass wir Juden uns auch immer rückversichern wollen!“

—  Stefan Heym

Radek

Letzte Aktualisierung 24. Januar 2024. Geschichte
Stefan Heym Foto
Stefan Heym 4
deutscher Schriftsteller 1913–2001

Ähnliche Zitate

Mark Twain Foto

„Der Mensch wurde am Ende der Wochenarbeit erschaffen, als Gott bereits müde war.“

Mark Twain (1835–1910) US-amerikanischer Schriftsteller

Notebook, 19. März 1903; in Mark Twain, a Biography Part 3 1900-1907
Original engl.: "Man was made at the end of the week's work when God was tired."
Notebook

John Fitzgerald Kennedy Foto

„Wir müssen dem krieg ein ende setzen, bevor er uns ein ende setzt“

John Fitzgerald Kennedy (1917–1963) Präsident der Vereinigten Staaten

Original: We have to end the war before it ends us

Thomas Becket Foto

„Ich bin bereit für meinen Gott zu sterben, damit durch mein Blut die Kirche Freiheit und Frieden erlangen möge.“

Thomas Becket (1119–1170) englischer Lordkanzler (1155–1162) und Erzbischof von Canterbury (1162–1170)

Letzte Worte, 29. Dezember 1170
Original engl.: "I am ready to die for my Lord, that in my blood the Church may obtain liberty and peace."

Anatole France Foto

„Man muß im Leben mit dem Zufall rechnen. Der Zufall, schließlich, ist Gott.“

Anatole France (1844–1924) französischer Schriftsteller

Der Garten des Epikur. Autorisierte Übersetzung von Olga Sigall. Verlag J.C.C. Bruns Minden/Westphalen.1906. S. 76 books.google https://books.google.de/books?redir_esc=y&hl=de&id=_pxUAAAAYAAJ&pg=PA76&sig=ACfU3U1paI-C87j7cpFV4vIxReyxeAN1kQ&focus=searchwithinvolume&q=zufall
Original franz.: "Il faut , dans la vie , faire la part du hasard . Le hasard , en définitive , c'est Dieu . - Le Jardin d'Épicure. p. 132

Clive Staples Lewis Foto
Robin Williams Foto
Friedrich Christoph Oetinger Foto

„Leiblichkeit ist das Ende der Werke Gottes.“

Friedrich Christoph Oetinger (1702–1782) deutscher Theologe und Pietist

Biblisches und Emblematisches Wörterbuch, Heilbronn am Neckar 1776, S. 407

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Evelyn Underhill Foto
Stefan Heym Foto

Ähnliche Themen