
„Es gibt viele klare Denker überall.“
Die Geschichte der Natur (1948), S. 152. Eine frühere Quelle für diesen "alten Satz" liess sich nicht ermitteln, vielleicht liegt eine Paraphrase von Alexander Pope, “An Essay on Criticism“ (1709) vor. Fälschlich wurde der Satz Heisenberg zugeschrieben von Ulrich Hildebrand in Ethos No. 10, Oktober 1988, S. 10.
„Es gibt viele klare Denker überall.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 334
„Denke dir ein Endliches ins Unendliche gebildet, so denkst du einen Menschen.“
„Alter ist, was Sie denken, dass es ist. Du bist so alt, wie du denkst.“
„Manchmal glaube ich an Gott, manchmal nicht. Ich denke, es ist vielleicht 50-50.“
„Denkst du jemals? Die Stimme, Gott verwehrt es.“