„Wir werden mit dem Christentum in noch stärkerer Form als bisher fertig werden müssen. Mit diesem Christentum, dieser größten Pest, die uns in der Geschichte anfallen konnte, die uns für jede Auseinandersetzung schwach gemacht hat, müssen wir fertig werden. Wenn es unsere Generation nicht tut, würde es sich, glaube ich, noch lange hinziehen. Wir müssen innerlich mit ihr fertig werden. Ich habe heute an dem Begräbnistag von Heydrich in meiner Rede mit voller Absicht meine tiefste innere Überzeugung eines Glaubens an Gott, eines Glaubens an das Schicksal, an den Uralten, wie ich ihn nannte – das ist das alte germanische Wort: Wralda – ausgesprochen. Wir werden für alle Dinge wieder Maßstäbe in unserem Volk finden müssen, den Maßstab des Makrokosmos und des Mikrokosmos, der Sternenhimmel über uns und die Welt in uns, die Welt, die wir im Mikroskop sehen.“
-- Quelle: Heinrich Himmler: Geheimreden 1933 bis 1945 und andere Ansprachen. Bradley F. Smith und Agnes F. Peterson, Hg. Frankfurt am Main: Propyläen, 1974 http://germanhistorydocs.ghi-dc.org/sub_document.cfm?document_id=1573&language=german, ISBN 3549073054, Rede vor den Oberabschnittsführern und Hauptamtschefs im Haus der Flieger in Berlin am 9.6.1942 S. 159f. III
Themen
pest , gott , glauben , schicksal , alter , welt , ehe , ding , volk , wort , geschichte , form , stärke , absicht , glaube , länge , rede , generation , inneres , tief , schwäche , ueberzeugung , maßstab , christentum , mikrokosmos , auseinandersetzung , finden , sehen , mikroskop , überzeugung , heute , altHeinrich Himmler 34
deutscher Politiker (NSDAP), MdR und Reichsführer der SS 1900–1945Ähnliche Zitate

„Wie lange
Dauern die Werke? So lange
Als bis sie fertig sind.“
Poems, 1913-1956 (1976)

Lieder und Sprüche (Frankfurt/Main 1867), S. 85

„Schnell fertig ist die Jugend mit dem Wort.“
Wallensteins Tod, II, 2 / Wallenstein
Wallenstein - Trilogie (1798-1799), Wallensteins Tod

Einübung im Christentum, Werke Bd. 12 S. 52f.

„Ruhestand hat etwas Bedrohliches, als wäre die Welt fertig mit mir.“
Stern Nr. 3/2009 vom 8. Januar 2009, S. 38

„Ich kann das Licht in jeder Situation immer sehen. Es ist genau so, wie ich fertig bin.“