„Es ist eine Frage, welches schwerer ist, zu denken oder nicht zu denken. Der Mensch denkt aus Trieb, und wer weiß nicht wie schwer es ist einen Trieb zu unterdrücken. Die kleinen Geister verdienen also wirklich die Verachtung nicht, mit der man [ihnen] nun in allen Landen zu begegnen anfängt.“
Quelle: Sudelbücher Heft B (303)
Themen
verdienen , unterdrücker , bücher , menschen , geist , frage , schwester , land , weiß , denken , trieb , klein , verachtung , kleinerGeorg Christoph Lichtenberg 131
deutscher Naturforscher und Schriftsteller 1742–1799Ähnliche Zitate

„Es ist nicht selbstsüchtig, an sich zu denken. Wer nicht an sich denkt, denkt überhaupt nicht.“
Der Sozialismus und die Seele des Menschen
Original engl.: "It is not selfish to think for oneself. A man who does not think for himself does not think at all."
Die Seele des Menschen im Sozialismus - The Soul of Man Under Socialism

„Denken ist schwer, darum urteilen die Meisten.“
„Nur in einem Trieb sind wir stark, ohne nach dem Wohin und Wozu zu fragen - in der Arbeit.“
Die Lust am Untergang, 1954

„Oft ist das Denken schwer, indes // das Schreiben geht auch ohne es.“
Musik ist angenehm zu hören, S. 867
Spricker - Aphorismen und Reime

„Der Not gehorchend, nicht dem eignen Trieb (oft zitiert: Triebe).“
Quelle: Die Braut von Messina / Isabella (1803)
https://books.google.de/books?hl=de&id=zQI7AAAAcAAJ&pg=PA5&dq=%22eignen%20trieb%22 S. 5

„Wer denkt, muss an den nächsten Krieg denken wie an Selbstmord.“

„Handeln ist leicht, denken schwer; nach dem Gedanken handeln unbequem.“
Wilhelm Meisters Lehrjahre
Erzählungen, Wilhelm Meister (1795/1796: Wilhelm Meisters Lehrjahre; 1821/1829: Wilhelm Meisters Wanderjahre)