„Gut zu handeln ist schwer, Gutes zu fordern ist leicht.“
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 262
Wilhelm Meisters Lehrjahre
Erzählungen, Wilhelm Meister (1795/1796: Wilhelm Meisters Lehrjahre; 1821/1829: Wilhelm Meisters Wanderjahre)
„Gut zu handeln ist schwer, Gutes zu fordern ist leicht.“
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 262
„Leichter ist es, groß, als recht zu handeln.“
— Christoph August Tiedge deutscher Dichter 1752 - 1841
Urania. Sechster Gesang: Freiheit. Wiedersehn. 5. Auflage. Halle: Renger, 1814. S. 231, Zeile 201.
„Göttlich denken, menschlich handeln«.“
— Moritz von Egidy deutscher Moralphilosoph und christlicher Reformator 1847 - 1898
Ernste Gedanken. 6. Zehntausend. Leipzig: Otto Wigand, 1902. S. 3f.
— Bernhard Schlink deutscher Schriftsteller und Juraprofessor 1944
Der Vorleser von Bernhard Schlink.: Textanalyse und Interpretation mit ausführlicher Inhaltsangabe und Abituraufgaben mit Lösungen
„Ich bin ein Mädchen, aber ich muss wie eine Frau denken und handeln. Das Geschäft zwingt Sie dazu.“
— Rihanna barbadische Sängerin 1988
„Beschäftigt sein ist eine Form von Faulheit - faul denken und wahllos handeln.“
— Timothy Ferriss US-amerikanischer Autor und Unternehmer 1977
„Man muß sich bewegen, wir müssen gehen, handeln, handeln!“
— Eleonora Duse italienische Schauspielerin 1858 - 1924
Letzte Worte, 21. April 1924
Original ital.: "Bisogna muoversi, dobbiamo partire, agire, agire!" oft falsch zitiert: "Dobbiamo partire, agire, morire!"
— Rudolf Virchow deutscher Arzt, Pathologe und Politiker (DFP), MdR 1821 - 1902
Ueber die mechanische Auffassung des Lebens. Aus: Vier Reden über Leben und Kranksein. Berlin: Reimer, 1862. S. 21f.
„Denken Sie am Morgen. Handeln Sie zu Mittag. Essen Sie am Abend. Schlafen Sie in der Nacht.“
— William Blake englischer Maler und Dichter 1757 - 1827
„Wir sind Ein Volk, und einig wollen wir handeln.“
— Friedrich Schiller, Wilhelm Tell
Wilhelm Tell, II, 2 / Alle, S. 86
Wilhelm Tell (1804)
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 379
Da-De
„Die Komödie ist, mit Optimismus zu handeln.“
— Robin Williams US-amerikanischer Schauspieler und Komiker 1951 - 2014
— Andrew Jackson US-amerikanischer Politiker, 7. Präsident der USA (1829–1837) 1767 - 1845
(Original engl.: "Take time to deliberate, but when the time for action arrives, stop thinking and go in.") - zitiert als "a maxim of Gen. Jackson's" in Supplement to the Courant Vol. XXII No. 25, Hartford, Saturday, December 12, 1857, p. 200 books.google http://books.google.de/books?id=0uIRAAAAYAAJ&pg=PA200&dq=deliberate
„Tadeln können zwar die Toren, aber klüger handeln nicht.“
— August Friedrich Ernst Langbein deutscher Dichter und Romanschriftsteller 1757 - 1835
Die neue Eva. In: A.F.E. Langbein's Sämmtliche Schriften, Band 1. Stuttgart 1841. S. 89 books.google http://books.google.de/books?id=3-fhAAAAMAAJ&pg=PA89. Siehe auch Büchmann 19. Aufl. 1898 S. 190 http://www.susning.nu/buchmann/0224.html.
„Wenn man zu Handeln versteht, wird man etwas zustande bringen.“
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 373
„Mir ist es so Bedürfnis: Du handle, wie du handeln mußt.“
— Immanuel Kant deutschsprachiger Philosoph der Aufklärung 1724 - 1804
Von den Einrichtungen seiner Vorlesungen, A 16
(lat. Original: Mihi sic usus est: Tibi, quod opus est facto, face.)
Von den Einrichtungen seiner Vorlesungen (1765-1766)
„Der Ruhm ist etwas, das man keinem andern mitteilen kann. Jeder muss selbst entsprechend handeln.“
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 26
Da-De