

„Wo die Strafen groß sind, müssen auch die Belohnungen groß sein.“
Kriegskunst
Kriegskunst
Aufsatz, den sichern Weg des Glücks zu finden, und ungestört, auch unter den größten Drangsalen des Lebens, ihn zu genießen! An Rühle. Entstanden um 1799. zeno.org http://www.zeno.org/nid/20005169496
Sonstige
„Wo die Strafen groß sind, müssen auch die Belohnungen groß sein.“
Kriegskunst
Kriegskunst
„Belohnungen und Strafen sind die niedrigste Form der Bildung.“
„Ehre sei die Belohnung der Tugend.“
Brutus 281
Original lat.: "Honos sit praemium virtutis."
Sonstige
„Den Tugenden benachbart sind die Laster.“
Dialog gegen die Luziferianer, 15
Original lat.: "Vicina sunt vitia virtutibus."
„Tugend und Laster sind verwandt wie Kohle und Diamant.“
Fackel 445/453, S. 3
Fackel
„Der Weg der Tugend ist sehr eng und der Weg des Laster weit und weit“
„Er hat all die Tugenden, die ich nicht mag, und keines der Laster, die ich bewundere.“
„Der Despotismus ist bequemer als die Freiheit, wie das Laster bequemer als die Tugend ist.“
Werke 6 S. 196.
Fliegende Blätter
„Ein angenehmes Laster ist einer langweiligen Tugend bei weitem vorzuziehen.“
Amphitryon, Akt I Szene 4 / Merkur
Original franz.: "J'aime mieux un vice commode // Qu'une fatigante vertu."
Andere
„Man kann von allen Lastern frei sein und trotzdem keine einzige Tugend besitzen.“