„Wenn wir von den Dichtern verlangen wollen, dass sie so idealisch sein sollen wie ihre Helden, wird es noch Dichter geben?“

Briefe (an Adolphine von Werdeck, November 1801)
Briefe

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Heinrich Von Kleist Foto
Heinrich Von Kleist 39
Deutscher Dramatiker, Erzähler, Lyriker und Publizist 1777–1811

Ähnliche Zitate

Robert Burton zitat: „Alle Dichter sind verrückt.“
Robert Burton Foto

„Alle Dichter sind verrückt.“

The Anatomy of Melancholy, 1621, Democritus Junior to the Reader
Original engl.: "All poets are mad."

Angela Merkel Foto

„Ich denke an dichte Fenster! Kein anderes Land kann so dichte und so schöne Fenster bauen.“

Angela Merkel (1954) deutsche Bundeskanzlerin

BILD-Zeitung, 29. November 2004 auf die Frage, welche Empfindungen Deutschland in ihr weckt
2004

Friedrich Hölderlin Foto

„Was bleibet aber, stiften die Dichter.“

Friedrich Hölderlin (1770–1843) deutscher Lyriker

Andenken, 1803, letzter Vers, in: Friedrich Hölderlin, Exzentrische Bahnen, Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1993, S. 51f., gutenberg.spiegel.de http://gutenberg.spiegel.de/buch/friedrich-h-262/41

Arno Schmidt Foto

„Ich bin ein fleißiger Mosaikarbeiter, kein Dichter.“

Arno Schmidt (1914–1979) deutscher Schriftsteller und Autor von Zettel’s Traum
Platón Foto

„In Berührung mit der Liebe werden alle zu Dichtern.“

Platón (-427–-347 v.Chr) antiker griechischer Philosoph
Joseph von Eichendorff Foto

„Der Dichter ist das Herz der Welt.“

Joseph von Eichendorff (1788–1857) bedeutender Lyriker und Schriftsteller der deutschen Romantik
Klaus Kinski Foto

„Die deutsche Sprache ist eine der schönsten und ausdrucksvollsten aller Sprachen - wenn man sich ihrer Kraft bedient! Ich verlange die Freiheit, die ein Schriftsteller, ja ein Dichter für sich in Anspruch nimmt.“

Klaus Kinski (1926–1991) Deutscher Schauspieler

Autobiographie „Ich brauche Liebe“, Heyne München 1991, Einleitung, zitiert auf klaus-kinski.de http://www.klaus-kinski.de/bio/kkzit.htm

Jean Paul Foto

„Die bloße Empfindung schafft nicht den Dichter, aber der bloße Dichter auch nicht jene. Im ersten Irrtum ist der Jüngling, im zweiten der Kritiker.“

Jean Paul (1763–1825) deutscher Schriftsteller

Kleine Nachschule zur ästhetischen Vorschule
Vorschule der Ästhetik, Kleine Nachschule zur ästhetischen Vorschule

Berti Vogts Foto

„Die Breite an der Spitze ist dichter geworden.“

Berti Vogts (1946) ehemaliger deutscher Fußballspieler und deutscher Fußballtrainer

PDF-Manuskript einer Sendung des Deutschlandfunks, dradio.de http://www.dradio.de/download/53457/

Ähnliche Themen