„Die Unterschiede sind so groß nicht, wir alle sind Schurken und Engel, Dummköpfe und Genies, und zwar das alles in einem: Die vier Dinge finden Platz genug in dem nämlichen Körper, sie sind nicht so breit, als man sich einbildet. Schlafen, Verdauen, Kinder machen - das treiben alle; die übrigen Dinge sind nur Variationen aus verschiedenen Tonarten über das nämliche Thema.“

Dantons Tod

Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Georg Büchner Foto
Georg Büchner 83
Deutscher Schriftsteller, Naturwissenschaftler und Revoluti… 1813–1837

Ähnliche Zitate

Cicero Foto

„Die Anfänge aller Dinge sind nämlich klein.“

De finibus (Über das höchste Gut und das größte Übel) V, XXI, 58
Original lat.: "Omnium enim rerum principia parva sunt."
De finibus bonorum et malorum (Vom höchsten Gut und vom größten Übel)

Albertus Magnus Foto

„Allein Beobachtung gibt nämlich derartigen Dingen Gewissheit.“

Albertus Magnus (1206–1280) deutscher Gelehrter und Bischof

De vegetabilibus et plantis, Liber sextus: De speciebus quarumdam plantarum, Tractatus 1: De Arboribus, Caput I: De ABIETE et speciebus ejus, zitiert nach D. Alberti Magni, Opera omnia, Hrsg. Augusti Borgnet, Volumen Deciumum: Parva Naturalia, Paris 1891, S. 160, zweiter Satz, (PDF: 81,1MB) http://albertusmagnus.uwaterloo.ca/PDFs/Borgnet-volumen%2010.pdf
Original lat.: "de particularibus enim etiam philosophia esse non poteriit. [...] Experimentum enim solum certificat in talibus, eo quod tam de particularibus naturis simile haberi non potest."

Heinz-Christian Strache Foto

„Der Halbmond hat bei uns nur einen fixen Platz, nämlich am Nachthimmel.“

Heinz-Christian Strache (1969) österreichischer Politiker (FPÖ)

Politischer Aschermittwoch in Ried im Innkreis, 1. März 2006, derstandard.at http://derstandard.at/2363088/Strache-am--FPOe-Aschermittwoch

Cicero Foto

„Spiel und Scherz darf man genießen, aber gleichsam wie den Schlaf und die übrigen Erholungen dann, wenn wir bedeutende und ernste Dinge genug getan haben.“

De officiis (Vom pflichtgemäßen Handeln) I, 103
Original lat.: "ludo autem et ioco uti illo quidem licet, sed sicut somno et quietibus ceteris tum, cum gravibus seriisque rebus satis fecerimus."
De officiis (Vom pflichtgemäßen Handeln)

René Descartes Foto
Novalis Foto

„Schlafen ist Verdauen der Sinneneindrücke. Träume sind Exkremente.“

Novalis (1772–1801) deutscher Dichter der Frühromantik

Physicalische Fragmente
Andere, Mathematische Fragmente, Neue Fragmente, Physicalische Fragmente, Teplitzer Fragmente

Honoré De Balzac Foto

„Das Genie bleibt sich in allen Dingen gleich.“

Honoré De Balzac (1799–1850) Französischer Schriftsteller

Die Ehelosen - Les célibataires: Un ménage de garçon (1842)

Astrid Lindgren Foto
Sully Prudhomme Foto

„Das Genie entzieht sich den Konventionen und sieht die Dinge selbst an.“

Sully Prudhomme (1839–1907) französischer Dichter

Gedanken

Charles de Montesquieu Foto

„Um in der Welt nicht entehrt zu werden, genügt es, nur ein halber Dummkopf und ein halber Schurke zu sein.“

Charles de Montesquieu (1689–1755) französischer Schriftsteller und Staatsphilosoph

Meine Gedanken

Ähnliche Themen