
— George Bernard Shaw irisch-britischer Dramatiker, Politiker, Satiriker, Musikkritiker und Pazifist 1856 - 1950
http://www.astridlindgren.se/de/mehr-fakten/zitate
— George Bernard Shaw irisch-britischer Dramatiker, Politiker, Satiriker, Musikkritiker und Pazifist 1856 - 1950
„Ein Mann muss starke Schmerzen erleiden, um ein lustiges Buch zu schreiben.“
— Ernest Hemingway US-amerikanischen Schriftsteller 1899 - 1961
„Ich denke, ich war ein ziemlich erwachsenes Kind und ein ziemlich kindischer Erwachsener.“
— Arundhati Roy indische Schriftstellerin, politische Aktivistin und Globalisierungskritikerin 1961
— Gilbert Keith Chesterton englischer Schriftsteller 1874 - 1936
— Adolph Freiherr Knigge, buch Über den Umgang mit Menschen
Zweites Buch, 1. Kapitel, Verschiedenheit des Alters. hg. von Karl Goedeke. 16. Ausgabe. Hannover: Hahn, 1878. Seite 122 http://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=Image%3A%C3%9Cber_den_Umgang_mit_Menschen.djvu&page=138
Über den Umgang mit Menschen
„Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch.“
— Erich Kästner deutscher Schriftsteller 1899 - 1974
„Kindern erzählt man Geschichten zum Einschlafen - Erwachsenen, damit sie aufwachen.“
— Jorge Bucay argentinischer Psychotherapeut und Autor 1949
Déjame que te cuente
„Jedes Kind ist ein Künstler. Das Problem ist, ein Künstler zu bleiben, wenn du erwachsen bist.“
— Pablo Picasso spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer 1881 - 1973
— Otfried Preußler deutscher Kinderbuchautor 1923 - 2013
Webauftritt Otfried Preußler http://www.preussler.de/portrait/portrait05.htm
Zitate
Variante: Wer für Kinder schreibt, übt den Beruf des Schriftstellers unter erschwerten Bedingungen aus, und dies freiwillig... Wer für Erwachsene schreibt, schreibt ausschließlich für Erwachsene. Wer für Kinder schreibt, schreibt automatisch für Erwachsene mit."
[As quoted on. ]
„Sie geben, während Sie empfangen, vergisst sich selbst, wenn Sie sich selbst finden.“
— Franz von Assisi Ordensgründer und Heiliger der römisch-katholischen Kirche 1182 - 1226
„Auch ungeborene Kinder sind Menschen, die man nicht töten darf.“
— Christoph Schönborn katholischer Erzbischof von Wien 1945
Neue Kronen Zeitung, 5. Februar 2007
„Kinder können ja mit Tieren reden, die Erwachsenen wissen das nur meistens nicht mehr so.“
— Reiner Knizia deutscher Spieleautor 1957
Quelle: https://www.spiegel.de/psychologie/spieleerfinder-reiner-knizia-ich-verliere-lieber-knapp-als-dass-ich-haushoch-gewinne-a-6e83c4f2-75d3-464b-a223-d9de165ccc1e
„Wenn ein Kind zu lernen versucht zu leben, dann versucht ein Erwachsener zu lernen, zu sterben.“
— Stephen King US-amerikanischer Schriftsteller 1947