— Phil Bosmans belgischer Ordensgeistlicher und Verfasser geistlicher Schriften 1922 - 2012
Zitate über blühen
Eine Sammlung von Zitaten zum Thema blühen, rose.
Insgesamt 14 Zitate, Filter:

— Karel Čapek tschechischer Schriftsteller 1890 - 1938
Das Jahr des Gärtners. In: Karel Čapek: Das Jahr des Gärtners. Bruno Cassirer Verlag, Berlin 1950

„Kennst du das Land, wo die Zitronen blühen?“
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Mignon
Andere Werke

„Ach! es ist der Erde Los, // Blühen, tragen und zerfallen.“
— Justinus Kerner deutscher Dichter, Arzt und medizinischer Schriftsteller 1786 - 1862
Gedichte: Vom morschen Baum http://books.google.com/books?id=yYEcAAAAMAAJ&pg=RA1-PA362

— Ludwig Uhland Dichter, Literaturwissenschaftler und Landtagsabgeordneter 1787 - 1862
Frühlingsglaube. Aus: Gedichte. Wohlfeile Ausgabe. 3. Auflage. Stuttgart und Tübingen: Cotta, 1854. S. 35
Gedichte

— Carlo Mierendorff deutscher Politiker (SPD), MdR und Journalist 1897 - 1943
Zitiert in Otto Kopp (Hg.): Widerstand und Erneuerung. Neue Berichte und Dokumente vom inneren Kampf gegen das Hitler-Regime. Seewald Verlag Stuttgart 1966. S. 82
Zugeschrieben

„Werden, wachsen, blühen, welken, vergehen! Das in das ewige Gesetz der Natur und der Geschichte.“
— Johannes Scherr, Der letzte Sonnensohn
Der letzte Sonnensohn. In: Die Gartenlaube, Herft 48, Verlag von Ernst Keil, Leipzig 1874, S. 775

„Warum denn warten // Von Tag zu Tag? // Es blüht im Garten // Was blühen mag.“
— Klaus Groth Niederdeutscher Lyriker und Schriftsteller 1819 - 1899
Komm bald! In: Gesammelte Werke, Vierter Band, Verlag von Lipsius & Tischer, Kiel und Leipzig 1909, S. 339,

„Um zu blühen, muss ein Kunstwerk alle Regeln ignorieren oder eher vergessen.“
— Pablo Picasso spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer 1881 - 1973

„Hundert Plastikblumen können die Wüste nicht zum Blühen bringen“
— Fritz Perls Psychiater und Psychotherapeut 1893 - 1970

— Achim von Arnim deutscher Dichter der Heidelberger Romantik 1781 - 1831
Armuth, Reichthum, Schuld und Buße der Gräfin Dolores, Erster Band, in der Realschul Buchhandlung, Berlin, Erste Abtheilung, Achtes Kapitel, S. 54, books.google.de https://books.google.de/books?id=E25KAAAAcAAJ&pg=PA54&dq=%22liebe+Jugend,+sollst+wachen+und+schaffen%22,