Das Parfum, Zürich: Diogenes. 1994, Kapitel 8, S. 55. ISBN 978 3 257 22800 7
Zitate mit Quelle eintragen
Zitate über Schönheit und Aussehen
Ähnliche Themen
„Kraft und Schönheit sind der Jugend Güter, des Alters Blüte aber ist Besonnenheit.“
Fragment 294; zitiert nach Karl Jaspers: Die grossen Philosophen: Darstellungen und Fragmente, Nachlaß Bd. 1, hg. von Hans Saner, Piper, München 1981. S. 72


„Frauen sind schön im Licht des Tages, aber noch schöner im Schatten der Nacht.“

„Woher kommt all diese Ordnung und Schönheit, die wir in der Welt sehen?“

„Die Zukunft gehört denjenigen, die an das Schöne ihrer Träume glauben.“


„Schönheit ist das, was deine Seele anzieht.“

Taryäq-ul-Qulüb

„Lass dir Alles geschehn: Schönheit und Schrecken.
Man muss nur gehn: Kein Gefühl ist das fernste.“

„Denk an all die Schönheit, die immer noch um dich herum ist und du wirst glücklich sein.“

„Ich denke nicht an all das Unglück, sondern an all die Schönheit, die noch übrig ist.“

Nationalismus, Neuer Geist-Verlag, Leipzig 1918, S. 77 f., Internet Archive https://archive.org/details/nationalismusdeu00tago/page/77
Original engl.: "I must not hesitate to acknowledge where Europe is great, for great she is without doubt. We cannot help loving her with all our heart, and paying her the best homage of our admiration, – the Europe who, in her literature and art, is pouring an inexhaustible cascade of beauty and truth fertilizing all countries and all time; the Europe who, with a mind which is titanic in its untiring power, is sweeping the height and the depth of the universe, winning her homage of knowledge from the infinitely great and the infinitely small, applying all the resources of her great intellect and heart in healing the sick and alleviating those miseries of man which up till now we were contented to accept in a spirit of hopeless resignation; the Europe who is making the earth yield more fruit than seemed possible, coaxing and compelling the great forces of nature into man's service." - Nationalism, The Macmillan Company, New York 1917, S. 82 f., Internet Archive https://archive.org/details/nationalism00tagogoog/page/n89

Kunst 1895. In: Stufen (1922), S. 57f.
Stufen