„Man muss in Reinheit und mit Liebe seiner Berufung zu dienen gerecht werden.“
Tagebücher, 1889
Auferstehung, Tagebücher (1852-1910)
„Man muss in Reinheit und mit Liebe seiner Berufung zu dienen gerecht werden.“
Tagebücher, 1889
Auferstehung, Tagebücher (1852-1910)
Tagebücher, 1910
Auferstehung, Tagebücher (1852-1910)
Die Kreutzersonate
Auferstehung, Die Kreutzersonate
„Zeitungen und Zeitschriften machen mich gereizt. Will sie überhaupt nicht mehr lesen.“
Tagebücher, 1891
Auferstehung, Tagebücher (1852-1910)
„Alles, was in die Tiefe geht, ist klar bis zur Durchsichtigkeit.“
Tagebücher, 1899
Auferstehung, Tagebücher (1852-1910)
Tagebücher, 1910
Auferstehung, Tagebücher (1852-1910)
Tagebücher, 1897
Auferstehung, Tagebücher (1852-1910)
Krieg und Frieden, übersetzt von Werner Bergengruen
Auferstehung, Krieg und Frieden
„Führe alles aus, was du dir als unbedingt auszuführen vorgenommen hast.“
Tagebücher, 1847
Auferstehung, Tagebücher (1852-1910)
Anna Karenina
Family Happiness and Other Stories
Anna Karenina
Auferstehung, Anna Karenina
Variante: Alle glücklichen Familien gleichen einander. Jede unglückliche Familie ist auf ihre eigene Art unglücklich.
Krieg und Frieden
Auferstehung, Krieg und Frieden
Krieg und Frieden, Epilog, 1
Auferstehung, Krieg und Frieden
„Mathematik macht den Kopf klar.“
Krieg und Frieden, Erstes Buch
Auferstehung, Krieg und Frieden
Tagebücher, 1892
Auferstehung, Tagebücher (1852-1910)
„Der Mensch braucht Drang, Spannung – ja.“
Tagebücher, 1860
Auferstehung, Tagebücher (1852-1910)
28. Mai 1859, Tagebücher Erster Band 1847-1884, Ruetten & Loening, Berlin, 1. Aufl. 1978, Übers.: Günter Dalitz, S. 269
Auferstehung, Tagebücher (1852-1910)
„Nirgends ist Konservatismus so schädlich wie in der Kunst.“
Tagebücher, 1896
Auferstehung, Tagebücher (1852-1910)
Tagebücher, 1910
Auferstehung, Tagebücher (1852-1910)