Kurt Tucholský: Zitate über Menschen
Kurt Tucholský war deutscher Journalist und Schriftsteller (1890–1935). Entdecken Sie interessante Zitate über menschen.„Der Deutsche fährt nicht wie andere Menschen. Er fährt, um recht zu haben.“
Deutschland, Deutschland über alles
„Schnipsel“, 1973, S. 112
Schnipsel
Schloß Gripsholm
Der Mensch. In: "Die Weltbühne", 16. Juni 1931, S. 889
„Die Grausamkeit der meisten Menschen ist Phantasielosigkeit und ihre Brutalität Ignoranz.“
"Horizontaler und vertikaler Journalismus", in: "Die Weltbühne", 13. Januar 1925, S. 49
Die Weltbühne

„Hundebesitzer sind die rücksichtslosesten Menschen auf der Welt.“
Traktat über den Hund, in: "Die Weltbühne", 2. August 1927, S. 181
Die Weltbühne
Der Mensch. In: "Die Weltbühne", 16. Juni 1931, Nr. 24, S. 890
Der Mensch. In: "Die Weltbühne", 16. Juni 1931, S. 890
Der Mensch. In: "Die Weltbühne", 16. Juni 1931, S. 890
„Der Mensch besteht aus Knochen, Fleisch, Blut, Speichel, Zellen und Eitelkeit.“
Quelle: „Schnipsel“, 1973
"Was man den andern übel nimmt", in: "Uhu", 11, August 1929, S. 100
„Die Gleichgültigkeit so vieler Menschen beruht auf ihrem Mangel an Phantasie.“
Schloß Gripsholm, Reclams Universal-Bibliothek Nr. 18390, Stuttgart 2006, S. 118, Z. 21f, 4. Kapitel, 2
Schloß Gripsholm
„Der Wert eines Menschen hängt nicht von seinem Soldbuch ab.“
Brief an Walter Hasenclever vom 4. März 1933
Briefe
"Der Katzentrust", in: "Vossische Zeitung", 17. Juni 1928
Andere
„Wohltaten, Mensch, sind nichts als Dampf. // Hol dir dein Recht im Klassenkampf -!“
"Asyl für Obdachlose!", in: "Arbeiter Illustrierte Zeitung", 1928, Nr. 37
Andere