
„Der Wert eines Dialogs hängt vor allem von der Vielfalt der konkurrierenden Meinungen ab.“
— Karl Raimund Popper österreichisch-britischer Philosoph und Wissenschaftstheoretiker 1902 - 1994
Brief an Walter Hasenclever vom 4. März 1933
Briefe
„Der Wert eines Dialogs hängt vor allem von der Vielfalt der konkurrierenden Meinungen ab.“
— Karl Raimund Popper österreichisch-britischer Philosoph und Wissenschaftstheoretiker 1902 - 1994
„Was für eine Philosophie man wähle, hängt sonach davon ab, was für ein Mensch man ist.“
— Johann Gottlieb Fichte deutscher Philosoph 1762 - 1814
Erste Einleitung in die Wissenschaftslehre, 1794 §5 zeno.org http://www.zeno.org/nid/20009167765
„Der Mensch muss das Gute und Grosse wollen! Das Uebrige hängt vom Schicksal ab.“
— Alexander Von Humboldt deutscher Naturforscher 1769 - 1859
An Freiesleben, Coruña, 4. Juni 1799. In: Karl Bruhns, Alexander von Humboldt. Eine wissenschaftliche Biographie, F. A. Brockhaus, Leipzig 1872, S. 274,
„Die fortschreitende Entwicklung des Menschen hängt in lebenswichtiger Weise von Erfindungen ab.“
— Nikola Tesla Erfinder und Physiker 1856 - 1943
— George Bernard Shaw irisch-britischer Dramatiker, Politiker, Satiriker, Musikkritiker und Pazifist 1856 - 1950
— Arvo Pärt estnischer Komponist 1935
nach der Begegnung mit einer Plastik von Anish Kapoor, im Booklet zur CD »Lamentate«, ECM Records 2005
„Denn nichts ist für den Menschen als Menschen etwas wert, was er nicht mit Leidenschaft tun kann.“
— Max Weber deutscher Soziologe, Jurist, National- und Sozialökonom 1864 - 1920
2 Vorträge: Wissenschaft als Beruf + Politik als Beruf
„[…] nichts ist für den Menschen als Menschen etwas wert, was er nicht mit Leidenschaft tun kann.“
— Max Weber, buch Wissenschaft als Beruf
Wissenschaft als Beruf, S. 10
Wissenschaft als Beruf (1917–1919)
„Ein Mensch mit einer Überzeugung ist so viel wert wie 100.000, die nur interessiert sind.“
— Anders Behring Breivik norwegischer rechtsextremistischer Massenmörder 1979
„Ein Zyniker ist ein Mensch, der von allem den Preis und von nichts den Wert kennt.“
— Oscar Wilde, Lady Windermeres Fächer
Lady Windermeres Fächer, 3. Akt / Lord Darlington
Original engl.: "[A cynic is] a man who knows the price of everything and the value of nothing."
Lady Windermeres Fächer - Lady Windermere's Fan (1892)
„Menschen unterscheiden sich in IC, aber wir sind alle gleichermaßen wert.“
— Stephen Hawking britischer theoretischer Physiker 1942 - 2018
„Dauernde Freundschaft kann nur zwischen Menschen von gleichem Wert bestehen.“
— Marie von Ebner-Eschenbach österreichische Schriftstellerin 1830 - 1916
„Den Wert eines Menschen erkennt man zuverlässig daran, was er mit seiner Freizeit anfängt.“
— Karl Heinrich Waggerl österreichischer Schriftsteller 1897 - 1973
— Theodor Storm deutscher Schriftsteller und Jurist 1817 - 1888
Eine Halligfahrt. In: Sämtliche Werke in vier Bänden, Band 2, Aufbau, Berlin und Weimar 1967, S. 299, zeno.org http://www.zeno.org/Literatur/M/Storm,+Theodor/Erz%C3%A4hlungen/Eine+Halligfahrt