„Denn die Schönheit – und nur sie! – adelt und heilt den Menschen und erlöst ihn aus allen Zwängen der Naturnotwendigkeit und der geistigen und sittlichen Gesetze. Sie macht den Menschen frei (...)“

—  Michael Ende

Zettelkasten. Skizzen und Notizen, Stuttgart: Weitbrecht Verlag, März 1994. S. 276. ISBN 352271380X

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 2. August 2022. Geschichte
Michael Ende Foto
Michael Ende 37
deutscher Schriftsteller 1929–1995

Ähnliche Zitate

Friedrich von Wieser Foto

„Die Menschen stehen unter dem Gesetze der Macht.“

Friedrich von Wieser (1851–1926) österreichischer Ökonom und Hochschullehrer

Das Gesetz der Macht, J. Springer, 1926, S. 1

Karl Marx Foto

„Der Mensch ist denselben Gesetzen unterworfen wie die Natur. Macht und Freiheit sind identisch.“

Die heilige Familie, MEW 2, S. 136
Die heilige Familie (1845)

Alexander Issajewitsch Solschenizyn Foto
Ludwig von Mises Foto

„Der Staatsapparat ist ein Zwangs- und Unterdrückungsapparat. Das Wesen der Staatstätigkeit ist, Menschen durch Gewaltanwendung oder Gewaltandrohung zu zwingen, sich anders zu verhalten, als sie sich aus freiem Antriebe verhalten würden.“

Ludwig von Mises (1881–1973) österreichischer Wirtschaftswissenschaftler

Ludwig von Mises: Im Namen des Staates oder die Gefahren des Kollektivismus. Verlag Bonn aktuell, München 1982, ISBN 3-87959-091-5, S. 68, books.google http://books.google.de/books?id=oQYKAQAAIAAJ&q=Unterdr%C3%BCckungsapparat

Konfuzius Foto

„Der sittliche Mensch liebt seine Seele, der gewöhnliche sein Eigentum.“

Konfuzius (-551–-479 v.Chr) chinesischer Philosoph zur Zeit der Östlichen Zhou-Dynastie

Analekten (Lunyu)
Original: 君子喻於義,小人喻於利。 Jūnzǐ yù yú yì, xiǎorén yù yú lì.

Peter Hille Foto

„Der Mensch ist ein atmendes Gesetz.“

Peter Hille (1854–1904) deutscher Schriftsteller

Ethica. In: Gestalten und Aphorismen, Gesammelte Werke, Zweiter Band, Schuster & Loeffler, Berlin und Leipzig 1904, S. 95,

Heraklit Foto
Max Frisch Foto

„… der Terror, scheint es, eignet sich beonders zur Vernichtung sittlicher Menschen.“

Max Frisch (1911–1991) Schweizer Architekt und Schriftsteller

Tagebuch 1946-1949

Thomas Jefferson Foto
Cesare Pavese Foto

„Der schicksalsgebundene Mensch ist nicht frei“

Cesare Pavese (1908–1950) italienischer Schriftsteller und Übersetzer

Ähnliche Themen