„Du wirst vielleicht nicht ihr erster, ihr letzter, oder ihr einziger sein. Sie hat davor geliebt und sie wird vielleicht wieder lieben. Aber wenn sie dich jetzt liebt, was für eine Rolle spielt das? Sie ist nicht perfekt – du bist es auch nicht, und ihr zwei werdet zusammen vielleicht nie perfekt werden, aber wenn sie dich zum Lachen bringt, dich zum Nachdenken bringt, dich dazu bringt menschlich zu sein und Fehler zu machen, halte an ihr fest und gib ihr soviel du kannst. Sie denkt vielleicht nicht jede Sekunde des Tages an dich, aber sie wird dir einen Teil von sich geben, von dem sie weiß, dass du ihn brechen kannst – ihr Herz. Also verletze sie nicht, ändere sie nicht, analysiere sie nicht und erwarte nicht mehr als sie geben kann. Lächle, wenn sie dich glücklich macht, lass sie wissen, wenn sie dich verrückt macht, und vermisse sie, wenn sie nicht da ist.“

—  Bob Marley

Letzte Aktualisierung 26. Mai 2024. Geschichte
Bob Marley Foto
Bob Marley 78
jamaikanischer Sänger, Gitarrist und Songwriter 1945–1981

Ähnliche Zitate

Bob Marley Foto
Bob Marley Foto
Vincent Van Gogh Foto

„Gib ihnen vielleicht die 'Sternennacht'. […] Denn das sind zwei Bilder mit entgegengesetzten Farben.“

Vincent Van Gogh (1853–1890) niederländischer Maler und Zeichner

Brief vom 21. Mai 1889 aus Saint-Rémy an seinen Bruder Theo van Gogh, zitiert nach Matthias Arnold: Vincent van Gogh: Biographie, München (Kindler-Verlag) 1993, ISBN 3-463-40205-X

George Orwell Foto

„Vielleicht wollte man nicht so sehr geliebt als verstanden werden.“

George Orwell (1903–1950) britischer Schriftsteller, Essayist und Journalist
Woody Allen Foto

„Vielleicht haben die Dichter recht. Vielleicht ist Liebe die Antwort.“

Woody Allen (1935) US-amerikanischer Komiker, Filmregisseur, Autor und Schauspieler
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
William Faulkner Foto
Jean Paul Sartre Foto

„Lache das Leben an! Vielleicht lacht es wider.“

Jean Paul Sartre (1905–1980) französischer Romancier, Dramatiker, Philosoph und Publizist
Rainer Maria Rilke Foto

„Wenn arme Leute nachdenken, soll man sie nicht stören, soll man sie nicht stören. Vielleicht fällt es ihnen doch ein.“

Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge, Erstes Bändchen, Insel-Verlag, Leipzig 1918, S. 6, alo http://www.literature.at/viewer.alo?objid=12092&viewmode=fullscreen&scale=3.33&rotate=&page=7
Andere Werke

Ähnliche Themen