„Immer und überall ist hier das Wissen, daß in der wechselvollen Landschaft Ursitze der Kraft verborgen sind und unter der flüchtigen Erscheinung Quellen des Überflusses, kosmischer Macht. Das Wissen bildet nicht nur das symbolisch-sakramentale Fundament der Kirchen, es spinnt sich nichtnur in Geheimlehren und Sekten fort, sondern es stellt auchden Kern der Philosopheme, wie überaus verschieden immer deren Begriffswelt sei. Im Grunde gehen sie auf das gleiche Geheimnis aus, das jedem offen liegt, den es einmal im Leben weihte, sei es nun, daß es als Idee, als Urmonade, als Ding an sich, als Existenz der Heutigen begriffen wird. Wer einmal das Sein berührte, überschritt die Säume, an denen Worte, Begriffe, Schulen, Konfessionen noch wichtig sind. Doch lernte er, das zu ehren, was sie belebt.“

Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Ernst Jünger Foto
Ernst Jünger 542
deutscher Schriftsteller und Publizist 1895–1998

Ähnliche Zitate

Oscar Wilde Foto

„Alle anziehenden Leute sind immer im Kern verdorben. Darin liegt das Geheimnis ihrer symphathischen Kraft.“

Oscar Wilde (1854–1900) irischer Schriftsteller

Das Bildnis des Mr. W. H. - The Portrait of Mr. W. H.
Quelle: Das Bildnis des Mr. W. H., Kap. 1

Ernest Hemingway Foto
Paulo Coelho Foto
Robin Williams Foto
Johann Amos Comenius Foto
Nikola Tesla Foto
Wilhelm Liebknecht Foto

„Wissen ist Macht - Macht ist Wissen.“

Wilhelm Liebknecht (1826–1900) Deutscher sozialistischer Politiker

Festrede gehalten zum Stiftungsfest des Dresdener Bildungs-Vereins am 5. Februar 1872, Neue Auflage, Berlin 1891, SB Berlin http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB000027A700000000

Hermann Bahr Foto

„Gemeinsamkeit ist immer etwas Hinzugekommenes, und wir wissen nicht was.“

Hermann Bahr (1863–1934) österreichischer Schriftsteller, Dramatiker sowie Theater- und Literaturkritiker

Notizen

Mitch Albom Foto

Ähnliche Themen