„Der schönste Affe ist hässlich mit dem Menschengeschlechte verglichen.“
„Will der Schauspieler nicht Papagei oder Affe sein, muß er sich das Wissen der Zeit über das menschliche Zusammenleben aneignen, indem er die Kämpfe der Klassen mitkämpft. Dies mag manchem wie eine Erniedrigung vorkommen, da er die Kunst, ist die Bezahlung geregelt, in die höchsten Sphären versetzt; aber die höchsten Entscheidungen für das Menschengeschlecht werden auf der Erde ausgekämpft, nicht in den Lüften; im »Äußern«, nicht in den Köpfen. Über den kämpfenden Klassen kann niemand stehen, da niemand über den Menschen stehen kann. Die Gesellschaft hat kein gemeinsames Sprachrohr, solange sie in kämpfende Klassen gespalten ist. So heißt unparteiisch seinfür die Kunst nur: zur herrschenden Partei gehören.“
A Short Organum for the Theatre (1949)
Themen
papagei , erniedrigung , zusammenleben , kampf , wissen , klasse , affe , entscheidung , schauspieler , erde , zeit , menschen , luft , kunst , kopf , gesellschaft , kämpfer , vorkommen , partei , hoch , sprachrohr , gehören , stehen , niemand , magen , außen , menschlichBertolt Brecht 55
Deutscher Dramatiker und Lyriker 1898–1956Ähnliche Zitate
„Die Kunst ist das Höchste und das Widerwärtigste gleichzeitig.“
Alte Meister, Suhrkamp Frankfurt Taschenbuch 1553, erste Auflage 1985 S. 79. ISBN 9783518380536, ISBN 978-3518380536
Alte Meister (Roman, 1985)
zitiert bei Jutta Ditfurth. Zeit des Zorns. nrhz.de/flyer 29. Juli 2011 http://www.nrhz.de/flyer/beitrag.php?id=13886
Original engl.: ”There’s class warfare, all right, but it’s my class, the rich class, that’s making war, and we’re winning.” - im Interview mit Ben Stein in New York Times, 26. November 2006 http://www.nytimes.com/2006/11/26/business/yourmoney/26every.html?_r=0
„Die Person muß sich eine äußere Sphäre ihrer Freiheit geben, um als Idee zu sein.“
Elements of the Philosophy of Right (1820/1821)
„Die politische Klasse kann man vergessen.“
„Natur ist Wahrheit; Kunst ist die höchste Wahrheit.“
Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893. S. 14
Aphorismen
„Wenn es Klasse gibt, ist die Geschwindigkeit eine Kleinigkeit.“
„Wir wissen nie, wie hoch wir sind, bis wir zum Aufstieg aufgerufen werden.“