„Fahre fort, übe nicht allein die Kunst, sondern dringe auch in ihr Inneres; sie verdient es, denn nur die Kunst und die Wissenschaft erhöhen den Menschen bis zur Gottheit.“

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. August 2022. Geschichte
Ludwig Van Beethoven Foto
Ludwig Van Beethoven 24
deutscher Komponist 1770–1827

Ähnliche Zitate

Ludwig Van Beethoven Foto
Diogenes von Sinope Foto

„Ich übe mich in der Kunst, mir etwas abschlagen zu lassen.“

Diogenes von Sinope (-404–-322 v.Chr) griechischer Philosoph, Schüler des Antisthenes
Garri Kimowitsch Kasparow Foto

„Schach ist nicht nur ein Sport, sondern auch eine Kunst und eine Wissenschaft.“

Garri Kimowitsch Kasparow (1963) russischer Schachweltmeister armenischer Herkunft

DER SPIEGEL, 47/2002

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Denn man verdient wenig Dank von den Menschen, wenn man ihr inneres Bedürfnis erhöhen, ihnen eine große Idee von ihnen selbst geben, ihnen das Herrliche eines wahren, edlen Daseins zum Gefühl bringen will.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

Italienische Reise I, 19. September 1786
Selbstzeugnisse, Italienische Reise (1816–1829)

Immanuel Kant Foto

„Wir sind im hohen Grade durch Kunst und Wissenschaft kultiviert.“

Idee zur allgemeinen Geschichte, A 402
Idee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlicher Absicht (1784)

Paulo Coelho Foto
Woody Allen Foto

„Ich bin so ein guter Liebhaber, weil ich viel alleine übe.“

Woody Allen (1935) US-amerikanischer Komiker, Filmregisseur, Autor und Schauspieler
Edgar Allan Poe Foto
Marie von Ebner-Eschenbach Foto
Immanuel Kant Foto

„Ist je die Kunst in der Erziehung erlaubt, so ist es allein die der Abhärtung.“

Immanuel Kant (1724–1804) deutschsprachiger Philosoph der Aufklärung

Über Pädagogik, Von der physischen Erziehung, A 45
Über Pädagogik (1803)

Ähnliche Themen