
„Jeder Leser ist, wenn er liest, nur ein Leser seiner selbst.“
Als ich ein kleiner Junge war
„Jeder Leser ist, wenn er liest, nur ein Leser seiner selbst.“
„Ich lese zu gern Bücher, um sie schreiben zu können.“
Fräulein von Scuderi, II, 7 (Cardillac). Aus: Gesammelte Werke, Band 1. Berlin 1870. S. 173.
„Als Kind habe ich anhand der Nachrichten vom Krieg lesen gelernt.“
zitiert auf www.zeit.de http://www.zeit.de/2003/11/Walzer_11?page=2, Teil 2
„Ich könnte die großen Bücher lesen, aber die großen Bücher interessieren mich nicht.“
An Oskar Pollak, 27. Januar 1904. In: Briefe 1902-1924, Hrsg. Max Brod, S. Fischer, Frankfurt/Main 1966, S. 27 books.google.de https://books.google.de/books?hl=de&id=R1YoAQAAMAAJ&dq=%22man+sollte+%C3%BCberhaupt+nur+solche+B%C3%BCcher%22
Briefe
„Ich lese nicht gut, aber wenn ich lese, lese ich gut.“