„Es waren ausschließlich Männer, diese zwanghaften Buchkäufer und Sammler, die erfüllt waren von der neurotischen Überzeugung, wenn sie es nur einen Tag versäumten, hierherzukommen, könne damit auch ein Buch verloren sein oder zumindest in den Händen eines anderen Käufers landen. Was für ein Leben führten sie? Das Arcade war für sie das erste Ziel des Tages, wo sie rasch vorbeischauten, um einen Blick auf die Neuzugänge zu werfen, die am Fuße von Pikes Plattform aufgestapelt lagen; eine obligatorische, tägliche Suche nach verborgenen Schätzen. Raffgier trieb sie an und Missgunst - die beiden Ingredenzien einer jeden Passion, wie ich vermutete.“

—  Sheridan Hay

The Secret of Lost Things

Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte

Ähnliche Zitate

Woody Allen Foto
Charlie Chaplin Foto

„Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag.“

Charlie Chaplin (1889–1977) britischer Schauspieler und Filmregisseur

„Freunde, ich habe einen Tag verloren.“

Titus Fernsehserie

Nachdem er einen Tag nichts denkwürdiges getan hatte; gemäß Sueton Biographie Titus, VIII
Original lat.: "Amici, diem perdidi."

Sylvia Plath Foto

„Wenn es neurotisch ist, daß man zwei Dinge, die sich gegenseitig ausschließen, gleichzeitig will, dann bin ich allerdings verdammt neurotisch. Für den Rest meiner Tage werde ich zwischen Dingen, die sich gegenseitig ausschließen, hin- und herfliegen.“

Die Glasglocke. Neuübersetzung von Reinhard Kaiser 1997. Suhrkamp Frankfurt am Main 2005. Kap. 8, S. 103
Original engl. “If neurotic is wanting two mutually exclusive things at one and the same time, then I'm neurotic as hell. I'll be flying back and forth between one mutually exclusive thing and another for the rest of my days.” - The Bell Jar, Faber and Faber, London 1966, Kap. 8, S. 101
Die Glasglocke

Dante Alighieri Foto
Groucho Marx Foto
Otto Julius Bierbaum Foto

„Jubilate heißt jeder Tag, // auf dem der Arbeit Segen lag.“

Otto Julius Bierbaum (1865–1910) deutscher Autor und Schriftsteller

A-B-C Häuschen: J. Aus: Der neubestellte Irrgarten der Liebe. Leipzig: Insel. 1906. Seite 408

Eleanor Roosevelt Foto
Miguel Delibes Foto
Miguel Delibes Foto

Ähnliche Themen