„ÖDIPUS. Wie packt mich, da ich eben dich gehört hab, Frau, der Seele Irrlauf und Erschütterung des Geistes!“

—  Sophokles

Oedipus Rex

Letzte Aktualisierung 27. Oktober 2021. Geschichte
Themen
frauen , frau , geist , seele , ebene
Sophokles Foto
Sophokles 47
klassischer griechischer Dichter -496–-406 v.Chr

Ähnliche Zitate

Charles de Montesquieu Foto

„Es gehört nicht viel Geist dazu, alles zu verwirren, viel aber, alles auszugleichen.“

Charles de Montesquieu (1689–1755) französischer Schriftsteller und Staatsphilosoph

Meine Gedanken

Nicolas Chamfort Foto

„Es gibt eine Schwermut, die gehört der Größe des Geistes zu.“

Nicolas Chamfort (1741–1794) französischer Schriftsteller

frz. «Il y a une mélancolie qui tient à la grandeur de l'esprit.»
Aus Maximes et Pensées, Caractères et Anecdotes (dt. Maximen und Gedanken), Der Weg des Lebens

Friedrich Schiller Foto

„Warum kann der lebendige Geist dem Geist nicht erscheinen! // Spricht die Seele so spricht ach! schon die Seele nicht mehr.“

Friedrich Schiller (1759–1805) deutscher Dichter, Philosoph und Historiker

Tabulae votivae, Sprache, S. 177
Gedichte und Balladen, An die Freude (1785), Tabulae votivae (1797)

Alessandro Baricco Foto
François de La  Rochefoucauld Foto

„Die wahre Beredsamkeit besteht darin, das zu sagen, was zur Sache gehört, und eben nur das.“

François de La Rochefoucauld (1613–1680) französischer Schriftsteller

150 Maximen, J. Schmidt, 4. Auflage, Heidelberg, 1979, Maxime 250
Original franz.: "La véritable éloquence consiste à dire tout ce qu'il faut, et à ne dire que ce qu'il faut. - CCL

Bettina von Arnim Foto

„Zu geistiger Offenbarung gehört der Wille, den Geist zu entfalten.“

Bettina von Arnim (1785–1859) deutsche Schriftstellerin

Clemens Brentanos Frühlingskranz. Charlottenburg: Egbert Bauer, 1844. S. 458.

Wilhelm Busch Foto

„Nur des Geistes Kraft allein // Schneidet in die Seele ein.“

Wilhelm Busch (1832–1908) deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bildergeschichten

Rektor Debisch. Band 3, S. 29.
Abenteuer eines Junggesellen

Charles de Montesquieu Foto

„Bei jungen Frauen ersetzt die Schönheit den Geist, bei alten der Geist die Schönheit.“

Charles de Montesquieu (1689–1755) französischer Schriftsteller und Staatsphilosoph

Meine Gedanken
Original franz.: "Dans les jeunes femmes, la beauté supplie à l'esprit. Dans les vieilles, l'esprit supplée à la beauté."

„Das Herz ist das Organ der Seele, so wie der Geist das Organ des Verstandes ist.“

Théodore Jouffroy (1796–1842) Publizist und Philosoph

Das grüne Heft

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Charles Bukowski Foto

Ähnliche Themen