„Die wahre Beredsamkeit besteht darin, das zu sagen, was zur Sache gehört, und eben nur das.“
150 Maximen, J. Schmidt, 4. Auflage, Heidelberg, 1979, Maxime 250
Original franz.: "La véritable éloquence consiste à dire tout ce qu'il faut, et à ne dire que ce qu'il faut. - CCL
Ähnliche Zitate


„Das Geheimnis zu langweilen besteht darin, alles zu sagen.“
— Voltaire Autor der französischen und europäischen Aufklärung 1694 - 1778
Discours en Vers sur l'Homme, VI. Diskurs 72
Original franz.: "Le secret d'ennuyer est celui de tout dire."
Andere

„Eine Sache ist nicht so, wie sie ausgesprochen, sondern so, wie sie gehört wird.“
— Peter Altenberg österreichischer Schriftsteller 1859 - 1919
Splitter, in: Fechsung, S. Fischer, Berlin 1915, S. 77

— Deepak Chopra indischer Autor von Büchern über Spiritualität, alternative Medizin und Ayurveda 1946

— Donald Ervin Knuth amerikanischer Informatiker, emeritierter Professor für Informatik an der Stanford University 1938
Knuth versus Email
"Email is a wonderful thing for people whose role in life is to be on top of things. But not for me; my role is to be on the bottom of things." - http://www-cs-faculty.stanford.edu/~knuth/email.html

„Politik besteht aus Sache, Kopf, Bauch.“
— Roland Koch deutscher Politiker (CDU), MdL 1958
Stern Nr. 4/2009 vom 15. Januar 2009, S. 45

— Karl Julius Weber deutscher Schriftsteller und Satiriker 1767 - 1832
Demokritos oder hinterlassene Papiere eines lachenden Philosophen. 3. Band, 8. Ausgabe. Stuttgart: Scheible, Rieger und Sattler, 1843. S. 83.

„Beredsamkeit ist Macht, weil sie den Aspekt der Klugheit hat.“
— Thomas Hobbes englischer Mathematiker, Staatstheoretiker und Philosoph 1588 - 1679


„Das Ursprüngliche in uns ist Schweigsamkeit; das Erworbene Beredsamkeit.“
— Khalil Gibran libanesischer Künstler und Dichter 1883 - 1931

„Sage mir, wer Dich lobt, und ich sage Dir, worin Dein Fehler besteht.“
— Lenin russischer Revolutionär und Politiker 1870 - 1924
"Ein Schritt vorwärts und zwei Schritte zurück", 1904 ("Скажи мне, кто тебя хвалит, и я тебе скажу, в чем ты ошибся", "Шаг вперед два шага назад")

— Wernher von Braun deutsch-amerikanischer Raketentechniker und Raumfahrtpionier 1912 - 1977
Zitiert in: Das große Jugendbuch 1960, Reader's Digest, S. 81, hier nach Christiane Rösch und Isa Sammet: Möglichkeiten und Grenzen der stationären Behandlung narzisstischer Persönlickeitsstörungen, in Dammann, Sammet, Grimmer: Narzissmus. Theorie, Diagnostik, Therapie. Kohlhammer 2012, books.google https://books.google.de/books?id=P_d3DwAAQBAJ&pg=PT184&dq=gehört
Original engl.: "don't tell me that man doesn't belong out there. Man belongs wherever he wants to go" - Time Magazine, 17. Februar 1958 time.com http://content.time.com/time/subscriber/article/0,33009,862899-9,00.html

„Das Publikum nimmt wahr, ob die Chemie im Ensemble stimmt oder eben nicht.“
— Megan Marie Hart amerikanische Opernsängerin 1983
Sopranistin Megan Marie Hart über Opera als Teamsport. Interviewt von Barbara Luetgebrune bezüglich ihres Eintritts in das Ensemble des Landestheaters Detmold, Lippische Landeszeitung, 8. August 2015.
Quelle: https://www.lz.de/kultur/20534242_Neu-am-Landestheater-Sopranistin-Megan-Marie-Hart.html

„Wenn es nicht richtig ist, tu es nicht, wenn es nicht wahr ist, sag es nicht.“
— Marcus Aurelius römischer Kaiser und Philosoph 121 - 180

— Konrad Adenauer Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland 1876 - 1967
Sender Freies Berlin, Sendung vom 29.12.1965, Günter Gaus im Gespräch mit Konrad Adenauer rbb-online.de http://www.rbb-online.de//zurperson/interview_archiv/adenauer_konrad.listall.on.printView.on.html