„Die ewige Gegenwart der Götter“

—  Octavio Paz

Letzte Aktualisierung 29. April 2019. Geschichte
Themen
gott , gegenwart , ewigkeit
Octavio Paz Foto
Octavio Paz 5
mexikanischer Schriftsteller, Diplomat und Nobelpreisträger 1914–1998

Ähnliche Zitate

„Gott ist ein Gott der Gegenwart.“

aus "Reden der Unterweisung", Meister-Eckhart-Haus.de http://www.meister-eckhart-haus.de/zitate.html
Zugeschrieben

Stefan Zweig Foto

„Niemand ist fort, den man liebt. Liebe ist ewige Gegenwart.“

Stefan Zweig (1881–1942) österreichischer Schriftsteller

Legende eines Lebens. Ein Kammerspiel in drei Aufzügen. Leipzig: Insel-Verlag 1919, S. 149 books.google https://books.google.de/books?id=D9hEAQAAIAAJ&q=ewige

Johann Sebastian Bach Foto

„Bei einer andächtigen Musik ist allezeit Gott mit seiner Gnaden Gegenwart.“

Johann Sebastian Bach (1685–1750) deutscher Komponist

Bemerkung in Bachs Calov-Bibel, zitiert nach "The Cambridge Companion to Bach", Cambridge University Press, 1997, S. 256

Sri Sri Ravi Shankar Foto

„Heute ist ein Geschenk Gottes - deshalb nennt man es die Gegenwart.“

Sri Sri Ravi Shankar (1956) indischer Brahmane, Gründer der International Art of Living Foundation
Clemens Brentano Foto

„Vergangen sei vergangen // Und Zukunft ewig fern; // In Gegenwart gefangen // Verweilt die Liebe gern.“

Clemens Brentano (1778–1842) deutscher Schriftsteller

Wenn der Sturm das Meer umschlinget!, 1801, in: Gedichte von Clemens Brentano, In neuer Auswahl, J. D. Sauerländer's Verlag, Frankfurt am Main 1854, S. 375 https://books.google.de/books?id=QNBLAQAAMAAJ&pg=PA375&dq=%22Vergangen+sei+vergangen++und+Zukunft+ewig+fern:+%22

Jean Giraudoux Foto

„Der Glaube an Gott ist wie der ewige Beginn einer Liebe: Schweigen.“

Jean Giraudoux (1882–1944) französischer Berufsdiplomat und Schriftsteller

Suzanne und der Pazifik

Thomas De Quincey Foto

„Alles in der Gegenwart ist endlich. Und eben dies Endliche ist unendlich in seiner Fluggeschwindigkeit zum Tode. Aber in Gott ist nichts endlich. In Gott ist nichts vergänglich. In Gott kann nichts sein, das zum Tode neigt.“

aus: `Levana oder Die Mütter der Schmerzen´in:Thomas de Quincey, Bekenntnisse eines englischen Opiumessers, aus dem Englischen übersetzt von Walter Schmiele, orig. Confessions of an English Opium-Eater, London 1845, dtv München 1965, 154

Isaac Bashevis Singer Foto
Ludwig Wittgenstein Foto

„Der Tod ist kein Ereignis des Lebens. Den Tod erlebt man nicht.
Wenn man unter Ewigkeit nicht unendliche Zeitdauer, sondern Unzeitlichkeit versteht, dann lebt der ewig, der in der Gegenwart lebt.“

Tractatus Logico-Philosophicus
Variante: Der Tod ist kein Ereignis des Lebens. Den Tod erlebt man nicht.
Wenn man unter Ewigkeit nicht unendliche Zeitdauer, sondern Unzeitlichkeit versteht, dann lebt der ewig, der in der Gegenwart lebt.
Unser Leben ist ebenso endlos, wie unser Gesichtsfeld grenzenlos ist.

Arthur Schopenhauer Foto

„Die Gegenwart eines Gedankens ist wie die Gegenwart einer Geliebten.“

Aphorismen zur Lebensweisheit
Parerga und Paralipomena, Aphorismen zur Lebensweisheit

Ähnliche Themen