
„Wir befinden uns in einer Krise, die ich als Barbarei bezeichne, weil dies eine Barbarei ist.“
Sudelbücher Heft F (1085)
Sudelbücher
„Wir befinden uns in einer Krise, die ich als Barbarei bezeichne, weil dies eine Barbarei ist.“
Tagebücher 3, 3766a (1846). S. 166.
Tagebücher
„Tierfreunde lesen am liebsten Boulevardzeitungen. Der vielen Enten wegen.“
Markus M. Ronner Zitate-Lexikon
Zitate-Lexikon
Lügendetektor - Vernehmungen im besiegten Deutschland, Eichborn GmbH & Co. Verlag KG: Frankfurt am Main 1999, ISBN 3-8218-4478-7, S. 293; gemeint ist das Ende der Weimarer Republik 1933 und die Errichtung von Konzentrationslagern durch die Nazis
„Barbarei und Zivilisation - Vorgericht und Nachspeise der Kultur.“
Im Selbstgespräch
„Es ist niemals ein Dokument der Kultur, ohne zugleich ein solches der Barbarei zu sein.“
Theses on the Philosophy of History (1940)
„Die Unterdrücker der Menschheit bestrafen ist Gnade, ihnen verzeihen ist Barbarei.“
Danton's Tod I, 3 / Robespierre, S. 27, [buechner_danton_1835/31]
Dantons Tod (1835)
„Der Gelehrte hat an sich selbst immer einen Schatz.“
Fabeln IV, XXIII. De Simonide
„Taktgefühl kann nicht gelehrt nur angeboren werden.“
Sententiae P4, Übersetzung Wikiquote
Original lat.: "Pudor doceri non potest, nasci potest."