„Welche Schicksale haben doch die schwachen Sterblichen, die wie Blätter im Wind treiben!“

—  Voltaire

Die Briefe Amabeds, 7. Brief von Adaté
Original franz.: "Quelle est donc la destinée des faibles mortels, de ces feuilles que les vents emportent!"
Die Briefe Amabeds

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Voltaire Foto
Voltaire 70
Autor der französischen und europäischen Aufklärung 1694–1778

Ähnliche Zitate

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Schicksal des Menschen, wie gleichst du dem Wind!“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

Gesang der Geister
Andere Werke

Charles de Montesquieu Foto
Jewgeni Alexandrowitsch Jewtuschenko Foto
Douglas Adams Foto
Johann Gaudenz von Salis-Seewis Foto

„Bunt sind schon die Wälder; // Gelb die Stoppelfelder, // Und der Herbst beginnt. // Rothe Blätter fallen, // Graue Nebel wallen, // Kühler weht der Wind.“

Herbstlied, 1782, Verse 1-6. In: Gedichte, bey Orell, Gessner, Füssli und Compagnie, Zürich 1793, S. 53

Georg Weerth Foto

„[…] ein Weib ist allmächtig. Wehe dir, wenn sie mit ihren schwachen Händen in die Räder deines Schicksals greift: zitternd wirst du zum Stillstand kommen!“

Georg Weerth (1822–1856) deutscher Schriftsteller, Satiriker, Journalist und Kaufmann

Leben und Thaten des berühmten Ritters Schnapphahnski, IX. Wien, S. 116 f.
Leben und Thaten des berühmten Ritters Schnapphahnski (1849)

William Shakespeare Foto

„Herr, was für Narren sind diese Sterblichen!“

William Shakespeare (1564–1616) englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler
Woody Allen Foto
Euripidés zitat: „Die Übung ist in allem beste Lehrerin den Sterblichen.“
Euripidés Foto

Ähnliche Themen