Flucht ins Engagement, books.google.com http://books.google.com/books?id=iUKhAkqlP2gC&pg=PA2&dq=isbn:3169451308&hl=de#v=onepage&q=&f=false, Seite 2. Übersetzer: Klaus Pähler. Tübingen, 1987, ISBN 3-16-945130-8.
Original englisch: "For people are not yet alienated from the problem of alienation, or indifferent to the hope of overcoming indifference." - The Retreat to Commitment. Alfred A. Knopf New York 1962, p. 4
„Nach Sidi Ahmad Zarruq -möge Allah mit ihm zufrieden sein-
Die Fundamente von unserem Weg sind 5:
1) die Achtsamkeit gegenüber Allah- nämlich privat und öffentlich;
2) die Befolgung der Sunnah in Worten und Taten;
3) die Gleichgültigkeit gegenüber der Akzeptanz oder Ablehnung durch andere;
4) die Zufriedenheit mit Allah in Zeiten von Bedrängnis und Erleichterung; und
5) die Zuwendung zu Allah bei Erfolg und im Elend.
Die Achtsamkeit gegenüber Allah wird durch die Gewissenhaftigkeit und die Geradheit realisiert. Die Sunnah befolgt man durch Vorsicht und einem exzellenten Charakter. Die Gleichgültigkeit oder das Desinteresse bezüglich der Akzeptanz oder Ablehnung von anderen realisiert man mittels Geduld und Vertrauen. Die Zufriedenheit mit Allah in Zeiten von Bedrängnis und Erleichterung erlangt man durch die Zufriedenheit mit dem, was einem geboten wird und dem Überlassen seiner Angelegenheiten an Allah. Zu Allah wendet man sich, indem man Ihn preist und tiefe Dankbarkeit spürt während man Wohlstand genießt, wie auch durch das Zuflucht Suchen bei Allah in Zeiten des Elends.“
Agenda to Change Our Condition
Themen
gewissenhaftigkeit , zuflucht , geduld , suche , vertrauen , tief , elend , zufriedenheit , wort , erfolg , zeit , charakter , bedrängnis , täter , gebot , mögen , angelegenheit , dankbarkeit , ablehnung , wohlstand , privat , fundament , mittel , vorsicht , öffentlich , gleichgültigkeit , desinteresse , erleichterung , tatHamza Yusuf 2
US-amerikanischer islamischer Gelehrter 1958Ähnliche Zitate

Rede von 1989 zur Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels, boersenverein.de http://www.boersenverein.de/sixcms/media.php/806/1989_havel.pdf

Stuttgarter Zeitung Nr. 210/2008 vom 8. September 2008, S. 21
„Die Dankbarkeit gegenüber den Vätern geht auf das Kind über.“
De consulatu Stilichonis II, 51
Original lat.: "in prolem transcurrit gratia patrum."
Verhörungsprotokolle, München, 20. Februar 1943, Bundesarchiv Berlin, ZC 13267, Bd. 2, Online auf bpb.de http://www.bpb.de/themen/TFZZO4,1,0,Ausz%FCge_aus_den_Verh%F6rprotokollen_von_Hans_Scholl.html#art1
Die aktuelle Sprachzensur in Kroatien http://bib.irb.hr/datoteka/430485.DIE_AKTUELLE_SPRACHZENSUR.PDF. In: Sprache – Literatur – Politik: Osteuropa im Wandel. Hrsg. von Bernhard Symanzik, Gerhard Birkfellner und Alfred Sproede. Verlag Dr. Kovač, Hamburg 2004, ISBN 3-8300-1215-2, Seite 262

„Alles, was man über Abtreibung wissen muss, steht im 5. Gebot.“
Neue Kronen Zeitung, 5. Februar 2007