„Das Misstrauen gegenüber dem Witz ist der Anfang der Tyrannei.“
— Edward Abbey US-amerikanischer Naturforscher, Philosoph und Schriftsteller 1927 - 1989
Rede von 1989 zur Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels, boersenverein.de http://www.boersenverein.de/sixcms/media.php/806/1989_havel.pdf
„Das Misstrauen gegenüber dem Witz ist der Anfang der Tyrannei.“
— Edward Abbey US-amerikanischer Naturforscher, Philosoph und Schriftsteller 1927 - 1989
— Hubertus Mynarek deutscher Philosoph, Theologe und Kirchenkritiker 1929
Denkverbot – Fundamentalismus in Christentum und Islam. Bad Nauheim 2006, ISBN 3-930994-16-X
„In der Führung gibt es kein wichtigeres Wort als Vertrauen.“
— Mike Krzyzewski US-amerikanischer Basketballtrainer 1947
„Liebe alle. Vertraue wenigen. Tue keinem Unrecht.“
— William Shakespeare englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler 1564 - 1616
— Franz Schmidberger Deutscher Publizist 1942
„Mißtraue jeder Freude, die nicht auch Dankbarkeit ist!“
— Theodor Haecker Schriftsteller, Kulturkritiker, Übersetzer 1879 - 1945
Tag- und Nachtbücher 1939-1945. Hrg. von Heinrich Wild. München: Kösel, 1947. S. 17
— Günter Wallraff deutscher Journalist und Schriftsteller 1942
Zeugen der Anklage, Kapitel "Der 'Bild'-Konzern", zitiert Gudrun Kruip: Das Weltbild des Springer-Verlags, Oldenbourg Wissenschafts-Verlag 1999, Seite 257
„Was liegt alles in den wenigen Worten: sein eigener Herr sein!“
— Wilhelm Raabe deutscher Prosaautor 1831 - 1910
Der Hungerpastor, 26. Kapitel, S. 533, ,
Der Hungerpastor (1863)