
„Der Rost macht erst die Münze wert“
Faust II, Vers 8224 / Thales
Dramen, Faust. Der Tragödie zweyter Theil (1832)
Faust. Der Tragödie zweiter Teil in fünf Akten ist die Fortsetzung von Johann Wolfgang von Goethes Faust I.
„Der Rost macht erst die Münze wert“
Faust II, Vers 8224 / Thales
Dramen, Faust. Der Tragödie zweyter Theil (1832)
„Wer immer strebend sich bemüht, // Den können wir erlösen.“
Faust II, Vers 11936 f. / Engel
Dramen, Faust. Der Tragödie zweyter Theil (1832)
Variante: Wer immer strebend sich bemüht,
Den können wir erlösen.
„Wer lange lebt, hat viel erfahren, // Nichts Neues kann für ihn auf dieser Welt geschehn.“
Faust II, Vers 6861 f. / Mephistopheles
Dramen, Faust. Der Tragödie zweyter Theil (1832)
„Wer kann was Dummes, wer was Kluges denken, // Das nicht die Vorwelt schon gedacht?“
Faust II, Vers 6809 f. / Mephistopheles
Dramen, Faust. Der Tragödie zweyter Theil (1832)
„Dem Tüchtigen ist diese Welt nicht stumm.“
Faust II, Vers 11446 / Faust
Dramen, Faust. Der Tragödie zweyter Theil (1832)
„Wo fehlt's nicht irgendwo auf dieser Welt? // Dem dies, dem das, hier aber fehlt das Geld.“
Faust II, Vers 4889 f. / Mephistopheles
Dramen, Faust. Der Tragödie zweyter Theil (1832)
„Ihr glücklichen Augen, // Was je ihr gesehn, // Es sei wie es wolle, // Es war doch so schön!“
Faust II, Vers 11300 ff. / Lynkeus der Türmer
Dramen, Faust. Der Tragödie zweyter Theil (1832)
„Denn wer den Schatz, das Schöne, heben will, // Bedarf der höchsten Kunst: Magie der Weisen.“
Faust II, Vers 6315 f. / Mephistopheles
Dramen, Faust. Der Tragödie zweyter Theil (1832)
„Aus dem Palast ins enge Haus (des Sarges), // So dumm läuft es am Ende doch hinaus.“
Faust II, Vers 11529 f. / Mephistopheles
Dramen, Faust. Der Tragödie zweyter Theil (1832)
„Wie hässlich neben Schönheit zeigt sich Hässlichkeit.“
Faust II, Vers 8810 / Chorführerin
Dramen, Faust. Der Tragödie zweyter Theil (1832)
„Solch ein Gewimmel möcht ich sehn, // Auf freiem Grund mit freiem Volke stehn.“
Faust II, Vers 11579 f. / Faust
Dramen, Faust. Der Tragödie zweyter Theil (1832)
„[B]ewundert viel und viel gescholten, Helena“
Faust II, Vers 8488 ( 3. Akt/Vor dem Palaste des Menelas zu Sparta zeno.org http://www.zeno.org/nid/20004853202) / Helena
Dramen, Faust. Der Tragödie zweyter Theil (1832)
„Bin männlichen Geschlechts, der Geiz!“
Faust II, Vers 5665 / Der Abgemagerte
Dramen, Faust. Der Tragödie zweyter Theil (1832)