Zitate aus der Arbeit
Faust. Der Tragödie zweiter Teil

Faust. Der Tragödie zweiter Teil

Faust. Der Tragödie zweiter Teil in fünf Akten ist die Fortsetzung von Johann Wolfgang von Goethes Faust I.


Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Das Schaudern ist der Menschheit bestes Teil.“

Faust II, Vers 6272 / Faust
Dramen, Faust. Der Tragödie zweyter Theil (1832)

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Den lieb ich, der Unmögliches begehrt.“

Faust II, Vers 7488 / Manto
Dramen, Faust. Der Tragödie zweyter Theil (1832)

Johann Wolfgang von Goethe Foto
Johann Wolfgang von Goethe Foto
Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Die Sorge, sie schleicht sich durchs Schlüsselloch ein.“

Faust II, Vers 11391 / Sorge
Dramen, Faust. Der Tragödie zweyter Theil (1832)

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Die Tat ist alles, nichts der Ruhm.“

Faust II, Vers 10188 / Faust
Dramen, Faust. Der Tragödie zweyter Theil (1832)

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Die Welle beugt sich jedem Winde gern.“

Faust II, Vers 7853 / Thales
Dramen, Faust. Der Tragödie zweyter Theil (1832)

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Dieser Erdenkreis // gewährt noch Raum zu großen Taten.“

Faust II, Vers 10181 f. / Faust
Dramen, Faust. Der Tragödie zweyter Theil (1832)

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„[E]inbläsereien sind des Teufels Redekunst.“

Faust II, Vers 6400 / Mephistopheles
Dramen, Faust. Der Tragödie zweyter Theil (1832)

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Ein großer Aufwand, schmählich! ist vertan.“

Faust II, Vers 11837 / Mephistopheles
Dramen, Faust. Der Tragödie zweyter Theil (1832)

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Ein jeder ist an seinem Platz unsterblich.“

Faust II, Vers 9552 ( 3. Akt/Innerer Burghof zeno.org http://www.zeno.org/nid/20004853210) / Faust
Dramen, Faust. Der Tragödie zweyter Theil (1832)

Johann Wolfgang von Goethe Foto
Johann Wolfgang von Goethe Foto

„[H]och ist der Doppelgewinn zu schätzen: // Barmherzig sein, und sich zugleich ergetzen.“

Faust II, Vers 8402 f. / Nereus
Dramen, Faust. Der Tragödie zweyter Theil (1832)

Johann Wolfgang von Goethe Foto
Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Im Deutschen lügt man, wenn man höflich ist.“

Faust II, Vers 6771 / Baccalaureus
Dramen, Faust. Der Tragödie zweyter Theil (1832)

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„K}}rieg, Handel und Piraterie, // Dreieinig sind sie, nicht zu trennen.“

Faust II, Vers 11187 f. / Mephistopheles
Dramen, Faust. Der Tragödie zweyter Theil (1832)

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„[M]an säe nur, man erntet mit der Zeit.“

Faust II, Vers 6605 / Mephistopheles
Dramen, Faust. Der Tragödie zweyter Theil (1832)

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Mein Fußtritt, Kind! hat Größres zu bedeuten. // Zu Gleichem Gleiches, was auch einer litt; // Fuß heilet Fuß, so ist's mit allen Gliedern.“

Faust II, Vers 6335 ff. / Mephistopheles → Wikisource
Dramen, Faust. Der Tragödie zweyter Theil (1832)

Johann Wolfgang von Goethe Foto
Johann Wolfgang von Goethe Foto