Zitate über Segel

Eine Sammlung von Zitaten zum Thema segel, wind, leben, fahrt.

Zitate über Segel

Thomas Mann Foto
William Shakespeare Foto
Aristoteles Foto

„Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen.“

Aristoteles (-384–-321 v.Chr) klassischer griechischer Philosoph

„Natürlich können wir die Winde nicht verstärken. Aber jeder von uns kann das Segel aufstellen, damit wir den Wind, wenn er kommt, einfangen können.“

Die Rückkehr zum menschlichen Maß : Alternativen für Wirtschaft und Technik; 20.-22. Tsd. - Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1979 - ISBN 3-498-06121-6

Napoleon Hill Foto
William Penn Foto

„Sei vorsichtig da, wo mehr Segel als Ballast vorhanden ist.“

William Penn (1644–1718) gründete die Kolonie Pennsylvania

Früchte der Einsamkeit

Seneca d.J. Foto

„Ein richtiger Steuermann fährt mit zerrissenem Segel, und wenn er die Takelage verloren hat, zwingt er dennoch den entmasteten Rumpf des Schiffes an den Kurs.“

Moralische Briefe an Lucilius - Epistulae morales ad Lucilium
Original: (lat) Magnus gubernator et scisso navigat velo et, si exarmavit, tamen reliquias navigii aptat ad cursum.
Quelle: Moralische Briefe an Lucilius (Epistulae morales ad Lucilium), IV, XXX, 1

Ferdinand Sauter Foto

„Hoffen und Wünschen und Sehnen, es ist nur leidige Krankheit, // Wirfst du den Ballast ins Meer, segelst du sicher und froh.“

Ferdinand Sauter (1804–1854) österreichischer Dichter

Distichen (5). Aus: Gedichte. Hrsg. von Julius von der Traun. Wien: Tendler und Comp., 1855. S. 186.

Wilhelm Gerhard Foto

„Auf, Matrosen, die Anker gelichtet, // Segel gespannt, den Kompass gerichtet.“

Wilhelm Gerhard (1780–1858) deutscher Dramaturg und Lyriker

Maskenkalender, Matrose

Dolly Parton Foto

„Wir können den Wind nicht steuern, aber wir können die Segel anpassen.“

Dolly Parton (1946) US-amerikanische Country-Sängerin und Schauspielerin
Ernst Jünger Foto
Wilhelm Gerhard Foto

„Auf! Matrosen, die Anker gelichtet, // Segel gespannt und Kompaß gerichtet! // Liebchen, Ade! Scheiden thut weh; // Morgen geht's in die wogende See.“

Wilhelm Gerhard (1780–1858) deutscher Dramaturg und Lyriker

Matrose, Monatslieder des Maskenkalenders, April. In: W. Gerhard's Gedichte, Erster Band, Verlag von Joh. Ambr. Barth, Leipzig 1826, S. 143,

Alfred Delp Foto

„Man muß die Segel in den unendlichen Wind stellen, dann erst werden wir spüren, welcher Fahrt wir fähig sind.“

Alfred Delp (1907–1945) deutscher Jesuit und Widerstandskämpfer

Das Gesetz der Freiheit, Epiphanie 1945, in: Gesammelte Schriften, hrsg. von Roman Bleistein, Band 4 - Aus dem Gefängnis, Knecht, Frankfurt am Main 1984, ISBN 3-7820-0499-X, S. 218