Fipps der Affe, Anfang. S. 367
Fipps der Affe
Wilhelm Busch: Aktuelle Zitate (seite 7)
Die Aktuelle Zitate von Wilhelm Busch · Lesen Sie die neuesten Zitate in der Sammlung„Der Künstler fühlt sich stets gekränkt, // wenn's anders kommt, als wie er denkt.“
Fipps der Affe, 9. Kapitel
Fipps der Affe
„Das Gute - dieser Satz steht fest - ist stets das Böse, was man lässt.“
Quelle: Die fromme Helene, 18. Kapitel/Schlußwort
„In der Kammer, still und donkel, Schläft die Tante bei dem Onkel.“
Quelle: Die fromme Helene, 50. Kapitel
„Oh! - sprach der Jean, - es ist ein Graus! // Wie schnell ist doch das Leben aus!“
13. Kapitel
Die fromme Helene
Quelle: Die fromme Helene, 1. Kapitel (Zur Frage des Antisemitismus: „War dieser Autor ein Antisemit?“ http://www.literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=6369&ausgabe=200309 – Kommentar von Robert Gernhardt zur Gesamtausgabe)
„Wo der Böse nächtlich praßt // und im Kreis der Liberalen man den Heilgen Vater haßt.“
Quelle: Die fromme Helene, 1. Kapitel
„Wo kriegten wir die Kinder her, // Wenn Meister Klapperstorch nicht wär?“
Quelle: Die fromme Helene, 13. Kapitel
„Das Trinkgeschirr, sobald es leer, // Macht keine rechte Freude mehr.“
Vierhändig, S. 945
Die Haarbeutel
Die Haarbeutel/Der Undankbare
Die Haarbeutel
„Oft findet man nicht den Genuss, // den man mit Recht erwarten muss.“
Vierhändig, S. 948
Die Haarbeutel
„Drollig! Daß im Traume selbst Schnörkel lebendig werden!“
S. 405
Eduards Traum
„Bald klopft vor Schmerz und bald vor Lust, // das rote Ding in meiner Brust.“
Ich kam in diese Welt herein. S. 802
Kritik des Herzens
Kritik des Herzens, Es wird mit Recht ein guter Braten, S. 809
Kritik des Herzens
Kritik des Herzens, Ferne Berge seh' ich glühen!. S. 810
Kritik des Herzens