„Das Gleiche läßt uns in Ruhe; aber der Widerspruch ist es, der uns produktiv macht.“
Gespräche mit Goethe, Leipzig, Band 1 und 2: 1836, Band 3: 1848, S. 619
Johann Peter Eckermann war ein deutscher Dichter, Schriftsteller und enger Vertrauter Goethes.
„Das Gleiche läßt uns in Ruhe; aber der Widerspruch ist es, der uns produktiv macht.“
Gespräche mit Goethe, Leipzig, Band 1 und 2: 1836, Band 3: 1848, S. 619
Gespräche mit Goethe, Leipzig 1889–1896, Band 7, S. 60
Gespräche mit Goethe, Leipzig, Band 1 und 2: 1836, Band 3: 1848, S. 788
Gespräche mit Goethe, Leipzig, Band 1 und 2: 1836, Band 3: 1848, S. 68
Gespräche mit Goethe, Leipzig, Band 1 und 2: 1836, Band 3: 1848, S. 636
Gespräche mit Goethe, Leipzig, Band 1 und 2: 1836, Band 3: 1848, S. 112
Gespräche mit Goethe, Leipzig, Band 1 und 2: 1836, Band 3: 1848, S. 797
Gespräche mit Goethe, Leipzig, Band 1 und 2: 1836, Band 3: 1848, S. 612
Gespräche mit Goethe, Leipzig, Band 1 und 2: 1836, Band 3: 1848, S. 96
Gespräche mit Goethe, Leipzig, Band 1 und 2: 1836, Band 3: 1848, S. 318
Gespräche mit Goethe, Leipzig, Band 1 und 2: 1836, Band 3: 1848, S. 763
Gespräche mit Goethe, Leipzig, Band 1 und 2: 1836, Band 3: 1848, S. 93
Gespräche mit Goethe, Leipzig, Band 1 und 2: 1836, Band 3: 1848, S. 623
Gespräche mit Goethe, Leipzig, Band 1 und 2: 1836, Band 3: 1848, S. 84
„Wir wandeln alle in Geheimnissen.“
Gespräche mit Goethe, Leipzig, Band 1 und 2: 1836, Band 3: 1848, S. 674