Gotthold Ephraim Lessing: Aktuelle Zitate (seite 3)

Die Aktuelle Zitate von Gotthold Ephraim Lessing · Lesen Sie die neuesten Zitate in der Sammlung
Gotthold Ephraim Lessing: 122   Zitate 88   Gefällt mir

„Der Aberglaube traut den Sinnen bald zu viel, bald zu wenig.“

Theologische Streitschriften, Das Testament Johannis
Briefe, Fabeln, Laokoon, Philotas, Theologische Streitschriften, Sonstige

„Nicht jeder, der den Pinsel in die Hand nimmt und Farben verquistet, ist ein Maler.“

Hamburgische Dramaturgie 101-104
Hamburgische Dramaturgie

„Grabschrift auf einen Gehenkten
Hier ruht er, wenn der Wind nicht weht!“

Sinngedichte. Mit 35 Abbildungen nach Stichen von Daniel Chodowiecki

„Laß dich den Teufel bey Einem Haare fassen; und du bist sein auf ewig?“

II, 3 / Pirro. S. 38
Emilia Galotti

„Perlen bedeuten Thränen.“

II, 7 / Emilia. S. 54
Emilia Galotti

„Thu, was du nicht lassen kannst!“

II, 3 / Angelo. S. 38
Emilia Galotti

„Was macht die Kunst? - Prinz, die Kunst geht nach Brodt.“

I, 2 / Prinz, Conti. S. 5
Emilia Galotti

„Denn nichts ist groß, was nicht wahr ist.“

Hamburgische Dramaturgie
Hamburgische Dramaturgie

„Der Name Mutter ist süß; aber Frau Mutter ist wahrer Honig mit Zitronensaft.“

Hamburgische Dramaturgie 20
Hamburgische Dramaturgie

„Die Komödie will durch Lachen bessern, aber nicht eben durch Verlachen.“

Hamburgische Dramaturgie 29
Hamburgische Dramaturgie

„Ein Preservatif ist auch eine schätzbare Arzeney; und die ganze Moral hat kein kräftigers, wirksamers, als das Lächerliche.“

Hamburgische Dramaturgie. 1. Theil. 29. Stück. O. O., 1769. S. 226.
Hamburgische Dramaturgie

„Freue dich mit mir! Es ist so traurig, sich allein zu freuen!“

Minna von Barnhelm
Minna von Barnhelm