Epiktet Zitate
seite 6
13 zeitlose Weisheiten für wahre Freiheit und Meisterung des Lebens

Entdecken Sie die zeitlose Weisheit von Epictetus anhand seiner kraftvollen Zitate. Von der Bedeutung der Selbstreflexion und Selbstverbesserung bis hin zum Streben nach Wahrheit und der Befreiung des Geistes bieten diese Zitate wertvolle Einsichten, wie man die Herausforderungen des Lebens meistern und in wahrer Freiheit leben kann.

Epiktet war ein antiker Philosoph der römischen Kaiserzeit und zählt zu den einflussreichsten Vertretern der späten Stoa. Als Sklave gelangte er nach Rom, wo er in Kontakt mit stoischen Lehren kam und später selbst zu unterrichten begann. Nach seiner Vertreibung aus Rom gründete er in Nikopolis eine Philosophenschule, an der er bis zu seinem Tod lehrte. Obwohl Epiktet selbst keine Werke verfasste, ist seine Philosophie in den Aufzeichnungen seines Schülers Arrian überliefert.

In seiner Lehre legt Epiktet besonderen Wert auf ethische Fragen und die praktische Umsetzung philosophischer Überlegungen. Die innere Freiheit und moralische Autonomie jedes Menschen stehen dabei im Zentrum seiner Ethik. Er unterscheidet streng zwischen Dingen und Zuständen, die außerhalb der menschlichen Macht liegen und daher akzeptiert werden müssen, sowie solchen, die das Innere des Menschen betreffen und somit von ihm beeinflusst werden können. Zusätzlich entwickelt Epiktet ein Konzept der sittlichen Persönlichkeit, das für ihn die Essenz des Menschseins darstellt. Er betont jedoch auch, dass menschliches Handeln stets von Gott bestimmt wird, der in jedem Einzelnen sowie in der Welt präsent ist. Aus diesem Grund sollte die Liebe zu allen Menschen gleichermaßen sein.

Die Rezeptionsgeschichte von Epiktets Lehre ist vielfältig. Nach einer ersten kurzen Blüte im 2. Jahrhundert geriet er im Mittelalter im Westen weitgehend in Vergessenheit. Dennoch hatte seine Philosophie indirekten Einfluss auf christliche Autoren von der Spätantike bis zur Neuzeit. In der Renaissance wurden die Aufzeichnungen seines Unterrichts erneut bekannt und hatten eine bedeutende Wirkung.

✵ 50 n.Chr. – 138   •   Andere Namen Epiktétos z Hierápole
Epiktet Foto
Epiktet: 188   Zitate 27   Gefällt mir

Epiktet Berühmte Zitate

„Gleich wie die Sonne, damit sie aufgehe, nicht auf Gebet oder Beschwörung harrt, sondern einfach scheinet und von den Menschen mit Freuden empfangen wird; also sollst auch du nicht auf Beifall, Anklopfen und Lob warten, damit du Wohltaten erzeigest. Tue sie freiwillig, so wirst du auch wie die Sonne geliebt.“

Fragment 22 möglicherweise aus dem Handbuch der Moral
Zugeschrieben
Quelle: Johann Georg Schulthess: Bibliothek der Griechischen Philosophen, Band 2, S.553 https://books.google.at/books?id=_7k-AAAAcAAJ&pg=PA553. Verlag Orell, Geßner und Füsslin, Zürich, 1778.

„Nicht die Dinge selbst beunruhigen die Menschen, sondern die Meinungen und die Urteile über die Dinge.“

Handbuch der Moral (5)
Handbuch der Moral (ἐγχειρίδιον encheirídion) Übersetzung Rainer Nickel, uni-saarland.de http://www.philo.uni-saarland.de/people/analytic/strobach/alteseite/veranst/therapy/epiktet.html

„Wenn dir jemand mitteilt, dir sage jemand Böses nach, dann rechtfertige dich nicht, sondern antworte: Er kannte wohl meine anderen Fehler nicht; denn sonst würde er nicht nur diese hier erwähnen.“

Handbuch der Moral (33)
Handbuch der Moral (ἐγχειρίδιον encheirídion) Übersetzung Rainer Nickel, uni-saarland.de http://www.philo.uni-saarland.de/people/analytic/strobach/alteseite/veranst/therapy/epiktet.html

Epiktet zitat: „Nur wer sein Ziel kennt, findet seinen Weg.“

Epiktet Zitate und Sprüche

„Ertrage und entsage.“
Sustine et abstine!

Handbuch der Moral (ἐγχειρίδιον encheirídion) Übersetzung Rainer Nickel, uni-saarland.de http://www.philo.uni-saarland.de/people/analytic/strobach/alteseite/veranst/therapy/epiktet.html

„Bleibe deinen Vorsätzen wie gewöhnlichen Gesetzen treu - in der Überzeugung, dass du eine gottlose Tat begehst, wenn du sie missachtest.“

Handbuch der Moral (50)
Handbuch der Moral (ἐγχειρίδιον encheirídion) Übersetzung Rainer Nickel, uni-saarland.de http://www.philo.uni-saarland.de/people/analytic/strobach/alteseite/veranst/therapy/epiktet.html

„Der erste und notwendigste Bereich der Philosophie umfaßt die Anwendung ihrer Lehren.“

Handbuch der Moral (52)
Handbuch der Moral (ἐγχειρίδιον encheirídion) Übersetzung Rainer Nickel, uni-saarland.de http://www.philo.uni-saarland.de/people/analytic/strobach/alteseite/veranst/therapy/epiktet.html

„Wer dem unausweichlichen Schicksal sich in rechter Weise fügt, der gilt als weise uns und kennt der Götter Walten.“

Handbuch der Moral (53) Kernsätze
Handbuch der Moral (ἐγχειρίδιον encheirídion) Übersetzung Rainer Nickel, uni-saarland.de http://www.philo.uni-saarland.de/people/analytic/strobach/alteseite/veranst/therapy/epiktet.html

„Wie du beim Gehen darauf achtest, daß du nicht in einen Nagel trittst oder dir den Fuß verstauchst, so nimm dich auch davor in acht, daß das leitende Prinzip in dir keinen Schaden nimmt. Und wenn wir diese Regel bei jeder Handlung einhalten, dann werden wir mit größerer Sicherheit an die Sache herangehen.“

Handbuch der Moral (38)
Handbuch der Moral (ἐγχειρίδιον encheirídion) Übersetzung Rainer Nickel, uni-saarland.de http://www.philo.uni-saarland.de/people/analytic/strobach/alteseite/veranst/therapy/epiktet.html

„Für einen Menschen ist es unmöglich, das zu erlernen, was er bereits zu wissen meint.“

Handbuch der Moral (42)
Handbuch der Moral (ἐγχειρίδιον encheirídion) Übersetzung Rainer Nickel, uni-saarland.de http://www.philo.uni-saarland.de/people/analytic/strobach/alteseite/veranst/therapy/epiktet.html

Epiktet: Zitate auf Englisch

“Choose the life that is noblest, for custom can make it sweet to thee.”

Fragment xx.
Golden Sayings of Epictetus, Fragments

Ähnliche Autoren

Pythagoras Foto
Pythagoras 7
griechischer Philosoph und Mathematiker
Sókratés Foto
Sókratés 11
griechischer Philosoph
Diogenes von Sinope Foto
Diogenes von Sinope 47
griechischer Philosoph, Schüler des Antisthenes
Platón Foto
Platón 92
antiker griechischer Philosoph
Menandros Foto
Menandros 6
griechischer Dichter
Epikur Foto
Epikur 16
Philosoph der Antike
Aristoteles Foto
Aristoteles 88
klassischer griechischer Philosoph
Plutarch Foto
Plutarch 23
griechischer Schriftsteller
Sophokles Foto
Sophokles 47
klassischer griechischer Dichter
Euripidés Foto
Euripidés 16
klassischer griechischer Dichter